Anzeige
Freitag, 10. November 2023

Im Rahmen des Deutschland Cups: DEB hofft auf doppelte Heim-WM 2027: Frauen-Turnier soll vor den Männern stattfinden – Zukunft des Deutschland Cups: Osten im Fokus

Die Fans in Landshut können an diesem Wochenende sowohl die DEB-Frauen als auch die DEB-Männer anfeuern.
Foto: Christian Fölsner

Im Rahmen des Deutschland Cups 2023 in Landshut bestätigte das DEB-Präsidium um Dr. Peter Merten am Freitag, dass der Verband versucht, 2027 neben der Männer-Weltmeisterschaft auch die Frauen-WM auszurichten. Gespräche mit dem Weltverband IIHF und IIHF-Präsident Luc Tardif dazu gab es bereits. Bei der nächsten Sitzung des IIHF-Councils Ende November/Anfang Dezember steht die Frauen-WM 2027 auf der Tagesordnung des Gremiums. "Dann wird es eine schnelle Entscheidung geben. Anfang Januar wissen wir Bescheid“, so Merten dazu. Die Austragung der beiden Turnier im gleichen Jahr und Land wäre ein Novum.

Die Hoffnung auf Seiten des DEB ist, dass das Frauen-Turnier direkt vor der in Düsseldorf und Mannheim beginnenden Männer-WM stattfinden wird. Das Frauen-Finale soll sich dabei mit dem Auftaktspiel der Männer überschneiden. Eine zeitgleiche Austragung beider Turniere ist nicht angestrebt. Derzeit findet in Landshut erstmals ein kombinierter Deutschland Cup der DEB-Herren- und Frauen-Auswahl statt. Weil zu dem Event auch zahlreiche Vertreter und Verbände der IIHF anreisen, ist das Vier-Nationen-Turnier auch als eine Art Schaulaufen für die möglichen zwei Heim-Weltmeisterschaften 2027 zu sehen.

Apropos Landshut: Der Vertrag zwischen dem Standort und dem DEB gilt nur für die Austragung 2023 – mit Option für das Turnier 2024. Der Verband sei in der glücklichen Situation, gleich mehrere Bewerbungen zu haben, darunter auch aus dem Osten Deutschlands. Das Turnier werde "in die 'neuen Bundesländer' gehen", so Merten. Die Frage nach dem "wann" könne aber noch nicht beantwortet werden. Als mögliche Standorte wurden unter anderem Dresden und Crimmitschau (beides DEL2) genannt. Das DEB-Präsidium sowie Generalsekretär Claus Gröbner stellten zudem klar, dass man mit dem Deutschland Cup und den Vorbereitungsspielen auf die kommenden Weltmeisterschaften möglichst alle Landesverbände abdecken möchte. Mit Blick auf die Heim-WM der Herren 2027 sei es auch vorstellbar, dass der Deutschland Cup vorab zu den Austragungsstandorten Düsseldorf und Mannheim wandert. Sozusagen als Werbung für das große Turnier 2027.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 23 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.