Anzeige
Sonntag, 13. April 2025

Nach Abgang von Vogler Brandl übernimmt kommissarisch Sportliche Leitung beim EV Landshut

Neuer Sportlicher Leiter in Landshut: Max Brandl.
Foto: EV Landshut

Nach dem Abgang von Trainer und Sportchef Heiko Vogler, der künftig als Co-Trainer beim DEL-Club Wolfsburg arbeiten wird, wird Max Brandl künftig kommissarisch das Amt des Sportlichen Leiters übernehmen. Darauf verständigte sich der Beirat des DEL2-Clubs bei seiner jüngsten Sitzung. Brandl soll in enger Abstimmung mit Geschäftsführer Ralf Hantschke agieren und Unterstützung von Bernd Truntschka erhalten. Der ehemalige EVL-Profi und Nationalspieler, der den Verein auch schon als Geschäftsführer führte, rückt in den Beirat des Spielbetrieb–GmbH auf und wird dort im sportlichen Bereich beratend zur Verfügung stehen.

Der 37-jährige Brandl ist seit einem Jahr als Referent der Geschäftsführung und bekommt damit nun ein neues Aufgabenfeld. Dabei soll sein Fokus zunächst auf der Trainersuche liegen. Hinzu kommt die weitere Zusammenstellung des Kaders für die kommende DEL2-Saison, die Verzahnung mit dem eigenen Nachwuchs, hier ganz speziell mit der DNL-Mannschaft sowie die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Kooperationspartnern.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und hänge als gebürtiger Landshuter und ehemaliger Spieler natürlich am EVL. Ich traue mir diese Herausforderung absolut zu und zähle dabei auch auf die Unterstützung der gesamten EVL-Familie, unseren Fans sowie den Partnern und Sponsoren. Ich bin davon überzeugt, dass wir nur gemeinsam erfolgreich sein können“, sagte Brandl.

Hantschke erklärte: „Wir haben vollstes Vertrauen in Max und er genießt unsere komplette Unterstützung. Wir haben jetzt ein Jahr lang sehr vertrauensvoll, konstruktiv und erfolgreich zusammengearbeitet. Schon im letzten Sommer hat Max viele administrative Themen im sportlichen Bereich koordiniert.  Jetzt werden wir die Aufgabenbereiche etwas verändern, um auf unserem weiteren gemeinsamen Weg noch effizienter arbeiten zu können.“

Michael Imhoff, Vorsitzender des Beirats der EVL Spielbetrieb-GmbH, sagte: „Unsere Priorität liegt darauf, weiterhin solide zu wirtschaften. Hier hat Ralf Hantschke in der Vergangenheit hervorragende Ergebnisse vorzuweisen. Um diesen Trend weiter zu bestätigen, ist es notwendig, Ralf durch Max im sportlichen Bereich zu entlasten. So können wir den positiven Weg der letzten Jahre weiter fortsetzen. Ralf Hantschke bekommt dadurch wieder mehr Kapazitäten, um sich auf die wirtschaftlichen Themen zu fokussieren.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.