Anzeige
Donnerstag, 29. Mai 2025

Personalien aus der DEL2 Urgestein Müller bleibt in Kassel, ECHL-Scorer Dugan für Bietigheim, ESVK holt Joly

Finn Serikow kehrt zu seinem Heimatteam zurück, zuletzt spielte er für die Blue Devils Weiden.
Foto: Werner Moller/Blue Devils Weiden

Update (16.15 Uhr): Marco Müller bleibt bei den Kassel Huskies. Der DEL2-Hauptrundensieger der abgelaufenen Saison 2024/25 bestätigte am Donnerstag den Verbleib des Defensivverteidigers, der damit in seine bereits zwölfte Spielzeit bei den Nordhessen geht – nur Manuel Klinge, Michael Christ sowie Sven Valenti liegen in der Liste der Huskies-Rekordspieler noch vor Müller, der das Trio aber schon in der bevorstehenden Saison überflügeln könnte. Zuletzt verzeichnete der 34-Jährige bei insgesamt 57 Einsätzen sechs Torvorlagen. „Vor Marcos Einsatz und seiner Leidenschaft für die Huskies kann man nur den Hut ziehen. Im schnelllebigen Profigeschäft gibt es deutschlandweit derzeit wenige Akteure, die ihrem Club in diesem Umfang die Treue halten und die Vereinsidentität mitprägen. Marco ist als unermüdlicher Arbeiter auf dem Eis für jeden Mitspieler ein Vorbild", sagt Kassels Sportdirektor Daniel Kreutzer über Müller.

Der ESV Kaufbeuren hat die Verpflichtung des Stürmers D'Artagnan Joly bestätigt. Der 26 Jahre alte Angreifer kommt von Oberligist Tilburg Trappers, der den Transfer vorab bereits geleakt hatte. Joly ist Kanada-Holländer und hat in der Oberliga Eindruck hinterlassen: In der zurückliegenden Saison summierte er 84 Punkte in 53 Spielen, seine dritte Spielzeit in Europa war auch seine bisher beste. Neun Spieler in der Oberliga sammelten zuletzt mehr Punkte als Joly, darunter Teamkollege Phil Marinaccio.

Die Starbulls Rosenheim haben eine bereits kursierende Zugangsmeldung offiziell gemacht: Der 30 Jahre alte Deutsch-Kanadier Lewis Zerter-Gossage kommt vom DEL2-Ligarivalen Lausitzer Füchse. In der Vorsaison kam er auf 33 Punkte in 36 Partien. Er belegte, bei teils deutlich weniger absolvierten Spielen, Rang vier der clubinternen Scorerliste. Rosenheim hatte sich zuvor schon mit zwei Spielern in diesem Sommer – nämlich Dylan Plouffe und Jordan Taupert – in Weißwasser bedient.

DEL2-Aufsteiger Bietigheim Steelers hat sich mit Jack Dugan verstärkt. Der 27-jährige US-Amerikaner war zuletzt Topscorer der Fort Wayne Komets. Seine 76 Punkte in 70 Hauptrundenspielen stellten den siebtbesten Wert der ECHL dar und bestätigte in etwa die Vorsaison. Keiner hatte in der abgelaufenen ECHL-Hauptrunde mehr Assists gegeben als er (53). In den Playoffs fügte er in 13 Spielen 15 Zähler hinzu. Sein Plus/Minus-Wert kam auf die Saison gesehen aber bei 0 heraus. Bemerkenswert sind auch seine Strafminuten: Allein in der gesamten vorigen Spielzeit sammelte er 147 Minuten.

Finn Serikow hat seinen Vertrag mit den Blue Devils Weiden aufgelöst. Der 18 Jahre alte Verteidiger spielt künftig für deren Ligarivalen EV Landshut, seinen Heimatverein, dessen Nachwuchsschmiede er durchlaufen hat. In der vergangenen Spielzeit bestritt Serikow, Sohn des viermaligen deutschen Meisters Alexander, erstmals Partien im Seniorenbereich. Einerseits stand er in 27 DEL2-Spielen auf dem Spielberichtsbogen (zwei Zähler) – mit sehr schwankenden Eiszeiten von Spielen ganz auf der Bank, in der Regel wenigen Minuten bis hin zu über 16 Minuten. Andererseits kam er in 23 Partien für Drittligist Passau Black Hawks zum Einsatz (vier Punkte).

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.