Anzeige
Anzeige
Donnerstag, 16. Februar 2023

Lizenzanträge für die Saison 2023/24: Alle aktuellen DEL- und DEL2-Clubs melden sich an – 15 Anträge aus PENNY DEL und Oberliga bei der Zweiten Liga eingegangen

Unter den DEL2-Bewerbern aus der PENNY DEL befinden sich die beiden abstiegsbedrohten Clubs aus Augsburg und Bietigheim.
Foto: IMAGO / Eibner

UPDATE (15 Uhr): Die Frist zur Abgabe von Anträgen auf eine Teilnahme am Lizenzprüfungsverfahren für die kommende Saison 2023/24 in der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) ist am Mittwoch abgelaufen. Der Antrag auf Lizenzierung für die folgende Spielzeit ist bis zum 15. Februar bei der Ligagesellschaft zu stellen. Dabei muss der Antrag gemäß Antragsformular der Ligagesellschaft schriftlich eingereicht werden. Alle aktuellen Zweitligisten haben sich für das Lizenzprüfungsverfahren für die kommende Spielzeit angemeldet.

Zudem wurden insgesamt 15 Anträge aus der PENNY DEL und Oberliga bei der DEL2 fristgerecht eingereicht. Nur Clubs, die den Antrag auf eine Teilnahme am Lizenzprüfungsverfahren eingereicht haben, können im Falle des sportlichen Abstieges aus der Ersten Liga oder einer sportlichen Qualifikation aus der Oberliga über die Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 für die Lizenzprüfung der Zweiten Liga zugelassen werden.
Die Unterlagen zur Lizenzprüfung müssen bis zum 24. Mai 2023 eingereicht werden.

Auch die 15 Clubs der PENNY DEL haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison 2023/24 fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht. Für den Fall einer sportlichen Qualifikation als Meister der DEL2 haben die Krefeld Pinguine, die Kassel Huskies sowie die Dresdner Eislöwen ihre Lizenzanträge eingereicht. Einreichungsfrist für die Bewerbungsunterlagen zur Lizenzprüfung in der PENNY DEL ist ebenfalls der 24. Mai 2023. Der Meister der DEL2 2023 muss jedoch schon am 03. Mai seine Lizenzunterlagen bei der PENNY DEL abgeben.


Kurznachrichtenticker

  • vor einer Stunde
  • Vor dem ESC Dresden und dem EC Bad Tölz sicherten sich die Jungadler Mannheim am Wochenende den deutschen Meistertitel in der Altersklasse U15. Die Jungadler blieben bei allen ihren fünf Spielen beim Endturnier in Düsseldorf ohne Punktverlust.
  • vor 6 Stunden
  • Nicklas Müller hat seinen Vertrag beim Oberligisten Herforder EV verlängert. In dieser Saison erzielte der 20-Jährige, der während der Saison vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult wurde, sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
  • gestern
  • Der DEL-erfahrene Stürmer Marcel Kurth bleibt trotz des Oberliga-Rückzugs des Clubs bei der EG Diez-Limburg. Das gab der Verein bekannt.
  • gestern
  • Der EHC Neuwied hat sich am Freitagabend mit einem 3:1-Sieg in Ratingen den Meistertitel in der Regionalliga West gesichert. Die Serie ging mit 3:0 an die Gäste aus Rheinland-Pfalz.
  • vor 2 Tagen
  • Tatu Vihavainen von den Saale Bulls Halle wurde im Nachgang an das Oberliga-Playoff-Achtelfinalspiel vom Dienstag gegen Memmingen „für einen Stockcheck mit Verletzungsfolge“ mit einer Sperre von vier Meisterschaftsspielen sowie einer Geldstrafe in Höhe von 500 Euro bedacht.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige