Anzeige
Montag, 11. April 2022

„Projekt Wiederaufstieg“: Krefeld Pinguine verlängern mit Torhüter Belov und den Stürmern Niederberger und Weiß

Der russische Torhüter Sergej Belov soll auch in der Zweiten Liga für die Krefeld Pinguine spielen.

Foto: imago images/Eibner

Die Krefeld Pinguine, sportlicher Absteiger aus der PENNY DEL, haben am Montag drei Vertragsverlängerungen publik gemacht. Der russische Torhüter Oleg Belov (ein Jahr plus Cluboption auf eine weitere Spielzeit) sowie die Angreifer Leon Niederberger (für drei Jahre) und Alexander Weiß (für zwei Jahre) haben ihre Kontrakte bei den Rheinländern verlängert und wollen beim Projekt "Wiederaufstieg in die DEL" mithelfen.

Belov kam in der abgelaufenen Spielzeit in 23 Spielen zum Einsatz, hatte eine Fangquote von 90,6 Prozent und einen Gegentorschnitt von 3,50 aufzuweisen. Niederberger kam in 37 Spielen auf fünf Tore und zwei Vorlagen, Alex Weiß brachte es in 51 Spielen auf elf Tore und zehn Vorlagen.

Geschäftsführer Sergey Saveljev sagte zu den Verlängerungen: „Wir freuen uns darüber, einen großen Schritt in der Kaderplanung für die kommende Saison gemacht zu haben. Leon und Alexander sind erfahrene deutsche Spieler, die bei uns weiterhin tragende Rollen spielen werden. Sergey Belov hat bewiesen, dass er ein zuverlässiger Rückhalt für die Mannschaft ist und wird in der DEL2 zu den besten Torhütern gehören. Seine Arbeitserlaubnis wurde letzte Woche verlängert.“

Da schon länger bekannt war, dass Torhüter Belov in Krefeld bleiben soll, gab es zuletzt Diskussionen, ob russische Profisportler aufgrund der aktuellen Invasion Russlands in der Ukraine überhaupt eine Arbeitserlaubnis für Profiligen in Deutschland erhalten. Nur mit gültiger Arbeitserlaubnis ist auch eine Lizenzierung möglich.

Zu andern Personalien äußerten sich die Pinguine am Montag nicht. Mehrere Akteure aus dem aktuellen Kader hatten bekanntlich schon während der laufenden Saison ihre Kontrakte verlängert. Ob diese allerdings auch in der Mehrheit für die Zweite Liga gültig sind, erscheint unwahrscheinlich. Fraglich ist deshalb zum Beispiel, ob Lucas Lessio in der DEL2 für Krefeld spielen wird. Gerüchte gab es zuletzt zudem um die Spieler Laurin Braun (wird mit Wolfsburg in Verbindung gebracht), Mirko Sacher (soll nach Augsburg wechseln) und Jeremy Bracco (wird in Bietigheim als Neuzugang gehandelt). Unklar ist zudem ob Torhütertalent Nikita Quapp in Krefeld bleibt, der U20-Nationaltorhüter ist als Neuzugang in der Organisation der Eisbären Berlin im Gespräch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 4 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 4 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.