Anzeige
Donnerstag, 28. April 2022

Keine Klage Krefeld verzichtet auf Gang vor das Schiedsgericht und akzeptiert den Abstieg in die DEL2

Die Krefeld Pinguine werden in der kommenden Saison in der DEL2 spielen.
Foto: City-Press

Die Krefeld Pinguine verzichten auf den Gang vors Schiedsgericht und werden in der kommenden Saison in der DEL2 antreten. Das gab der Absteiger aus der PENNY DEL am Donnerstag bekannt. Nach sorgfältiger Überprüfung der rechtlichen Optionen und konstruktiven Gesprächen mit den Verantwortlichen beider Ligen sei die Clubführung der Pinguine zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Beschwerde gegen den sportlichen Abstieg vor dem Schiedsgericht keinen Aussicht auf Erfolg habe.

Krefelds Geschäftsführer Sergey Saveljev, der mehrfach mit einer Klage kokettiert hatte, sagte nun: „Unserem Empfinden nach hätte es auch in dieser Saison keinen Absteiger geben dürfen, da die Corona-Situation den Wettbewerb in der PENNY DEL gravierend beeinflusst hat. Trotz aller Umstände, die zu unserem Abstieg geführt haben, ist die Saison nicht so verlaufen, wie wir es uns als Ziel gesetzt hatten. Letztlich wollten wir jedoch einen langwierigen und kostspieligen Rechtsstreit vermeiden, der unter Umständen wenig Aussicht auf Erfolg gehabt hätte. Der Abstieg in die DEL2 bedeutet zwar kurzfristig einen Schritt zurück, wir sehen jedoch eine Chance durch eine langfristige Ausrichtung des Kaders und des Clubs zwei Schritte vorwärts zu machen. Die Gewissheit über die Ligenzugehörigkeit macht diese Planung und unsere Gespräche jetzt konkret. Wir können uns mit vollem Herzblut auf die Saison in der DEL2 vorbereiten und einen Kader zusammenstellen, der es uns ermöglicht, schnell wieder dorthin zu kommen, wo wir hingehören.“

Krefeld gehörte zu den Gründungsmitgliedern der DEL 1994 und spielte seit 1991 erstklassig. Mit nur 59 Punkten aus 56 Partien schlossen die Pinguine die Hauptrunde in dieser Saison auf dem 15. und letzten Platz ab.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.