Anzeige
Dienstag, 24. Mai 2022

Nach dem Abstieg in die DEL2 In Deutschland bis dato unbekannter Schwede Leif Strömberg wird neuer Head Coach der Krefeld Pinguine – Per Bäcklin kommt als Co-Trainer

Mit Leif Strömberg als neuem Head Coach forcieren die Krefeld Pinguine nach ihrem Abstieg aus der PENNY DEL den Neuaufbau.
Foto: imago images/Bildbyran/Magnus Lejhall

Leif Strömberg wird neuer Cheftrainer von Erstligaabsteiger Krefeld. Dies bestätigte der künftige DEL2-Club am Montag. Der 60-jährige Schwede war seit September 2019 vereinslos und arbeitete zuvor beim rumänischen Erstligisten Gyergyoi HK. Den Großteil seiner bisherigen Trainerlaufbahn verbrachte der frühere Angreifer in seinem Heimatland. Einzig zu Beginn der Saison 2017/18 machte Strömberg einen kurzen Abstecher zum norwegischen Verein Stjernen Hockey. In Deutschland war der Schwede bis dato weder als Spieler noch als Trainer aktiv.

Gleiches gilt für seinen Landsmann und künftigen Co-Trainer Per Bäcklin. Der 57-Jährige verbrachte seine Spielerkarriere ebenfalls ausschließlich in seinem Heimatland und arbeitete als Trainer lediglich in der Saison 2005/06 kurzzeitig beim österreichischen Viertligisten EHC Althofen. Zuletzt war Bäcklin Co-Trainer der U20 des schwedischen Clubs Leksands IF. Weitere Unterstützung erhält das neue Trainerduo nach Vereinsangaben vom bisherigen Head Coach der Pinguine Igor Zakharkin, der dem Verein als externer Berater erhalten bleibt. Der bisherige Co-Trainer Boris Blank verlässt – wie bereits seit Längerem bekannt – hingegen die Rheinländer. Nach Angaben des KEV wurde sein auslaufender Vertrag nicht verlängert.

Über das neue Trainerduo sagte Krefelds Sportdirektor Sergey Saveljev: „Leif hat ein enormes Eishockey-Wissen. Er ist im schwedischen Raum eine bekannte Persönlichkeit und teilt unsere Philosophie. Er wird uns dabei helfen können, die Strukturen in Krefeld weiter auszubauen und zu verbessern. Per ist ein absoluter Fachmann bei der Entwicklung von jungen Spielern. Akteure, die bei ihm in Leksands in der U18 oder U20 ihre Eishockey-Ausbildung genossen haben, konnten sich international sowie national in Top-Ligen etablieren. Seine Expertise wird nicht nur unseren jungen Spielern helfen, sich weiterzuentwickeln."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Minuten
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.