Anzeige
Anzeige
Sonntag, 21. August 2022

DEL2- und Oberliga-Testspiele am Samstag Landshut und Kaufbeuren erreichen Turnier-Endspiele, Krefeld verliert erneut 0:1, Kassel gewinnt in Füssen

Landshut behielt am Samstag gegen Ravensburg knapp die Oberhand.
Foto: Fölsner

Der EV Landshut hat am Samstag mit einem 4:3-Erfolg in einem DEL2-internen Duell gegen die Ravensburg Towerstars das Finale beim Brauhaus-Cup erreicht. Am Sonntag trifft der Turnier-Gastgeber im Endspiel auf die Augsburger Panther aus der PENNY DEL. Jakob Mayenschein markierte in der 47. Minute den Siegtreffer für die Niederbayern, für die zudem Brett Cameron, David Zucker und Samir Kharboutli trafen. Für die Gäste aus Ravensburg, die bis zur Spielmitte noch 3:1 in Führung lagen, waren Robbie Czarnik, Fabian Dietz und Nickolas Latta erfolgreich.

Im Finale des Hansjörg Brunner Memorial Cups in Meran steht der ESV Kaufbeuren im Endspiel. Die Allgäuer gewannen gegen die Rittner Buam aus der Alps Hockey League mit 4:2. Späte Tore von Max Oswald und Joey Lewis bescherten dem DEL2-Club im Schlussdrittel den Sieg. In den ersten beiden Abschnitten hatten Jere Laaksonen und Alex Thiel für Kaufbeuren getroffen.

Die dritte Niederlage im dritten Turnierspiel mussten die Krefeld Pinguine in der Slowakei einstecken und belegte damit den letzten Platz. Zum zweiten Mal nacheinander unterlag der Erstliga-Absteiger mit 0:1 – diesmal gegen Gastgeber HKM Zvolen. Chris Langkow markierte in der 22. Minute das einzige Tor der Begegnung.

Trotz eines 1:3-Rückstands nach 15 Minuten setzten sich die Kassel Huskies am Ende mit 6:3 beim Oberligisten EV Füssen durch. Lois Spitzner, Joel Keussen, Pierre Preto, Joel Lowry, Tomas Sykora und Vincent Schlenker waren für den DEL2-Club erfolgreich. Carl Zimmermann, Julian Straub und David Kaiser markierten die Tore für den Drittligisten.

Eine 1:2-Niederlage musste der Deggendorfer SC bei einem Gastspiel in Österreich hinnehmen. Bei den Zeller Eisbären, einem Club aus der Alps Hockey League, verlor der Oberligist mit 1:2. Lucas Miculka brachte den DSC früh in Führung, doch ein Doppelschlag der Hausherren kurz vor der ersten Sirene sorgte noch im ersten Drittel für den Endstand.

Testspiele im Überblick:
Landshut - Ravensburg 4:3 (1:1, 2:2, 1:0)
Zvolen - Krefeld 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
Ritten - Kaufbeuren 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)
Füssen - Kassel 3:6 (3:2, 0:3, 0:1)
Zell am See/AlpsHL - Deggendorf 2:1 (2:1, 0:0, 0:0)

Heutige Ansetzungen:
14.30: Ljubljana/ICE HL - Ravensburg (Spiel um Platz 3 Brauhaus-Cup in Landshut)
17.00: Bad Tölz - Rosenheim
17.00: Kitzbühel/AlpsHL - Deggendorf
18.30: Landshut - Augsburg (Finale) Brauhaus-Cup in Landshut
18.30: Klagenfurt/ICE HL - Bad Nauheim (in Bled/SLO)
19.00: Bozen/ICE HL - Kaufbeuren (Finale Turnier in Meran/ITA)


Kurznachrichtenticker

  • vor 3 Stunden
  • Markus Freis wurde zum DEL2-Förderspieler des Monats gewählt. Im November kam der 20-jährige Verteidiger der Kassel Huskies in fünf Spielen auf eine durchschnittliche Eiszeit von 16:06 Minuten und wies eine positive Plus/Minus-Bilanz auf.
  • vor 3 Tagen
  • Am Dienstag, den 12. Dezember 2023, kommt die U18-Frauen-Nationalmannschaft unter Honorar-Bundestrainer Philip Kipp zur letzten Maßnahme vor der kommenden Weltmeisterschaft zusammen. Die U18-Frauen treten in Füssen im Drei-Nationen-Vergleich gegen Österreich und die Schweiz an.
  • vor 4 Tagen
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • vor 5 Tagen
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige