Anzeige
Sonntag, 11. September 2022

Erfolg für Diez-Limburg, Niederlage für Lindau Testspielabschluss: Mannheim holt Turniersieg, Augsburg in Wien erfolgreich, Bremerhaven Dritter beim heimischen SWB-Cup

Der Augsburger John Rogl und der Wiener Jeremy Gregoire im Duell vor dem Augsburger Gehäuse.

Foto: imago images/gepa-pictures/Philipp Brem

Die Fischtown Pinguins haben ihr letztes Testspiel vor dem Saisonstart in der PENNY DEL gewonnen und sich beim heimischen SWB-Cup den dritten Platz gesichert. Vor lediglich 500 Zuschauern besiegten die Pinguins DEL2-Absteiger Krefeld Pinguine mit 3:2. Rückkehrer Jan Urbas, Nicholas B. Jensen und Miha Verlic trafen, Marcel Müller erzielte beide Tore für Krefeld. Das Endspiel gewann der Västerås IK mit 3:2 gegen Kristianstad IK.

Die Adler Mannheim durften sich dagegen zum Abschluss über einen Turniersieg freuen: Durch einen 4:2-Sieg über das slowakische Team HK Nitra gewannen die Adler die Energie Steiermark Trophy g. Nigel Dawes, Luca Tosto und David Wolf (2) schossen die Adler zum Sieg, Stefan Loibl wurde zum MVP des Turniers gewählt.

Auch die Augsburger Panther konnten im letzten Testspiel einen Sieg feiern und gewannen mit 3:1 bei den Vienna Capitals. Die Treffer erzielten Adam Payerl, Brady Lamb und Ryan Kuffner.

Zwei Ligen darunter gab es für die Lindau Islanders ein historisches Duell. Denn erstmals in der 46-jährigen Historie des Clubs gab es ein Aufeinandertreffen mit dem Schweizer Traditionsclub EHC Arosa, ebenfalls dritte Liga. Der Sieg ging ganz knapp an die Schweizer, 5:4 nach Penalty-Schießen. Die Lindauer Treffer erzielten Marvin Wucher, Florian Lüsch, Marc Hofmann und Arturs Sevcenko.

Nord-Oberligist Diez-Limburg besiegte den Regionalligisten aus Neuwied mit 4:1. Die Tore für die Rockets erzielten Lauris Bajaruns, Paul König, Fedor Kolupaylo und Egils Kalns, für die Bären traf vor 453 Zuschauern Jeff Smith zum zwischenzeitlichen 1:2.


Die Ergebnisse vom Samstag in der Übersicht:

Vienna Capitals/IceHL - Augsburger Panther 1:3 (0:2, 0:0, 1:1)
Fischtown Pinguins Bremerhaven - Krefeld Pinguine 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
HK Nitra/SVK - Adler Mannheim 2:4 (0:0, 0:1, 1:3)
Arosa - Lindau 5:4 n.P. (2:1, 1:2, 1:1, 0:0, 1:0)
Diez-Limburg - Neuwied 4:1 (1:0, 1:1, 2:1)


Die Testspiele vom Sonntag in der Übersicht:
15.45 Uhr: Küsnacht/SUI2 - Ravensburg Towerstars
16.00 Uhr: EC Bad Nauheim - EHC Freiburg
16.00 Uhr: SC Riessersee - Starbulls Rosenheim
16.00 Uhr: Hamburg Crocodiles - Hannover Scorpions
16.00 Uhr: TecArt Black Dragons Erfurt - Hannover Indians
16.00 Uhr: Klatovy/CZE3 - Black Hawks Passau
17.00 Uhr: Tilburg Trappers - Herner EV Miners
17.00 Uhr: Löwen Frankfurt - Dresdner Eislöwen
17.00 Uhr: Eispiraten Crimmitschau - Lausitzer Füchse
17.30 Uhr: Bayreuth Tigers - Blue Devils Weiden
18.00 Uhr: ECDC Memmingen Indians - EC Peiting
18.00 Uhr: Herforder EV - Hammer Eisbären
18.00 Uhr: HC Landsberg Riverkings - TEV Miesbach
18.30 Uhr: ESV Kaufbeuren -  Eisbären Regensburg
18.30 Uhr: Selber Wölfe - Saale Bulls Halle
18.30 Uhr: Deggendorfer SC - Icefighters Leipzig
18.30 Uhr: ESC Wohnbau Moskitos Essen - Krefelder EV 81
19.00 Uhr: Rostock Piranhas - FASS Berlin
19.00 Uhr: Eaters Gelen/BeNe League - EG Diez-Limburg


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.