Anzeige
Dienstag, 1. November 2022

DEL2-Spiele am Dienstag Krefeld Pinguine gewinnen auch dritte Partie unter Coach Draisaitl – Eisbären Regensburg bezwingen Crimmitschau

Regensburgs Andrew Schembri (rotes Trikot) sorgte im Heimspiel gegen Crimmitschau mit einem Powerplay-Treffer für den 3:1-Endstand.
Foto: Nickl

Zwei Nachholspiele standen am Dienstag in der DEL2 auf dem Programm. Und in beiden hatte das jeweilige Heimteam das bessere Ende für sich. Die Krefeld Pinguine entschieden ihre verlegte Partie des 7. Spieltags gegen die Ravensburg Towerstars mit 4:1 für sich und die Eisbären Regensburg behielten in ihrem Duell des 12. Spieltags gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 3:1 die Oberhand.

Die Krefeld Pinguine bleiben unter ihrem neuen Cheftrainer Peter Draisaitl auf Erfolgskurs. Gegen personell arg dezimierte Towerstars aus Ravensburg brachte Leon Niederberger den Erstligaabsteiger im ersten Drittel in Führung. Diese bauten Zach Magwood im Mitteldrittel sowie Dennis Miller im Schlussabschnitt zunächst aus. Nachdem Maximilian Hadraschek Ravensburg in der letzten Spielminute mit einem Powerplay-Treffer nochmals heranbrachte, sorgte Magwood mit seinem zweiten Torerfolg des Abends ins zu diesem Zeitpunkt verwaiste Gästegehäuse für den 4:1-Endstand. Damit feierte Krefeld im dritten Spiel unter der Regie von Draisaitl den dritten Sieg.

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 

Auch in Regensburg erwischten die Hausherren den besseren Start und gingen durch Corey Trivino, der einen Konter erfolgreich abschloss, früh in Führung. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels waren aber die Eispiraten die etwas überlegene Mannschaft und verdienten sich so den Ausgleich durch Mathieu Lemay in Überzahl. Eine Einzelaktion von Jakob Weber sowie ein weiterer Powerplay-Treffer von Andrew Schembri sorgten im Mittelabschnitt für zwei weitere Regensburger Torerfolg und in der Folge für den Erfolg des Aufsteigers. Die Eisbären punkteten damit im fünften Spiel hintereinander und überholten Crimmitschau (nun noch auf Rang zehn) als neuer Achter auch in der Tabelle.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.