Anzeige
Freitag, 30. Dezember 2022

Disziplinarausschuss entscheidet Nach Schlägereien im DEL2-Spitzenspiel Krefeld gegen Kassel: Fünf Spieler erhalten Sperren

Die auf der Strafbank sitzenden Spieler der Kassel Huskies diskutieren mit den Referees.

Foto: imago images/Eibner-Pressefoto/Fabian Friese

Im Nachgang der DEL2-Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und den Kassel Huskies (3:5) am vergangenen Mittwoch hat der Disziplinarausschuss Sperren gegen gleich vier Spieler ausgesprochen. Alle vier waren in einen Faustkampf verwickelt, der sich beim Spielstand von 5:1 für Kassel in der 47. Minute ereignete.

Der Husky Stephan Tramm wurden für zwei Spiele, sein Teamkollege Joel Lowry für ein Spiel gesperrt. Auf Seiten der Pinguine erhielten Davis Koch und Kael Mouillerat ebenfalls jeweils ein Spiel Sperre. Alle vier Akteure hatten im Spiel für ihre Aktionen jeweils eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.

Da Tramm bereits am 16. Dezember in der Partie gegen die Selber Wölfe (4:2) eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen eines Fights erhalten hatte, sah ihn der Disziplinarausschuss als Wiederholungstäter und verhängte eine Sperre von zwei Spielen. Insgesamt wurden in der Partie 128 Strafminuten ausgesprochen.

Rund 20 Sekunden vor diesem Faustkampf hatten sich auch der Krefelder Nikita Shatsky und der Kassler Hans Detsch einen Fight geliefert. Beide wurden mit einer Fünfminutenstrafe belegt. Shatsky wurde nicht gesperrt, da Detsch aber bereits zum dritten Mal in dieser Saison eine Fünfminutenstrafe kassierte, ist er automatisch für das nächste Spiel der Nordhessen am heutigen Freitagabend gegen Freiburg gesperrt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 9 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.