Anzeige
Anzeige
Sonntag, 2. April 2023

DEL2-Playoffs am Sonntag Erste Niederlage für Kassel, Langmann mit 29 Saves bei Ravensburgs 2:0-Erfolg in Krefeld – Bayreuth gleicht Serie in zweiter Overtime aus

Torjäger Robbie Czarnik trifft aus kurzer Distanz bei Ravensburgs 2:0-Erfolg in Krefeld.
Foto: IMAGO/Eibner

Der EC Bad Nauheim fügte den Kassel Huskies am Sonntagabend mit einem 4:1-Erfolg in Spiel 2 der Halbfinalserie die erste Playoff-Niederlage zu. Mit einem 2:0-Sieg in Krefeld bauten die Ravensburg Towerstars ihre Serienführung auf 2:0 aus. In den Playdowns sorgte Christian Kretschmann nach 83 Spielminuten in der zweiten Overtime für den Bayreuther Serienausgleich gegen Heilbronn.

Kassels Trainer Bo Subr setzte bei Spiel 2 in Bad Nauheim erwartungsgemäß auf Torhüter Jake Kielly. Jerry Kuhn gab den Backup. Allerdings verpassten auch die beiden Huskies-Stürmer Tomas Sykora und Tim McGauley das Match im ausverkauften Colonel-Knight-Stadion. Dort legten die Roten Teufel stark los. Fabian Herrmann (4.) und Jordan Hickmott (10.) nutzten die ersten beiden Powerplay-Möglichkeiten eiskalt aus. Nur 26 Sekunden später schloss Mick Köhler eine Einzelaktion mit einem Handgelenkschuss ab. Doch Kassel fand eine schnelle Antwort – wiederum nur 22 Sekunden später war der pfeilschnelle Tristan Keck (11.) bei einem Alleingang erfolgreich.

In einem hitzigen zweiten Drittel blieben Kielly und ECN-Schlussmann Felix Bick fehlerfrei. Die besten Gelegenheiten vergaben Keck (setzte einen Schuss bei einem Breakaway an den Pfosten) und Darren Mieszkowski (scheiterte bei einem One-Timer in Überzahl an Bick). Im Schlussdrittel drückten die Huskies, doch die Versuche von Lois Spitzner und Mieszkowski landeten wieder am Gestänge. Vor allem in Überzahl tat sich der Favorit aber extrem schwer – auch, weil die Gastgeber aufopferungsvoll kämpften und sich voll reinhauten. Auf der anderen Seite verpasste Taylor Vause (56.) bei einem Alleingang die Vorentscheidung. Diese erzwangen auch Jerry Pollastrone, Vause und Tim Coffman vor dem verwaisten Huskies-Gehäuse nicht. Erst sieben Sekunden vor Schluss besiegelte Hickmott mit dem 4:1 den ECN-Coup.

Robbie Czarnik (13.) brachte die Ravensburg Towerstars mit seinem neunten Playoff-Treffer in Krefeld in Führung. Der US-Amerikaner ließ Pinguine-Goalie Hendrik Hane aus kurzer Distanz keine Abwehrchance. Vor 7.855 Zuschauern in der Yayla-Arena verlief das Mitteldrittel, in dem die Oberschwaben den Ton angaben, anschließend torlos. Vincent Hessler (42.) erhöhte in den letzten 20 Minuten. Die Pinguine, die vor allem im ersten und im letzten Abschnitt viel investierten, fanden hingegen kein Mittel gegen Ravensburgs Torhüter Jonas Langmann, der alle 29 Krefelder Schüsse parierte. Für den Linksfänger war es das zweite Zu-Null-Spiel in der laufenden Endrunde.

Das Spiel im Stenogramm (3 Einträge)

 


Im zweiten Duell in der 2. Playdown-Runde zwischen Bayreuth und Heilbronn legte Jesse Roach (11.) für die Tigers vor. Mit einem Powerplay-Tor egalisierte Heilbronns Stefan Della Rovere (24.), der in Spiel 1 noch per Shorthander erfolgreich war, im Mitteldrittel. Kurz vor der zweiten Pause brachte Defensivverteidiger Corey Mapes (40.) die Falken erstmals in Front, doch Phil Cornet stellte unmittelbar nach Beginn des dritten Abschnitts auf 2:2. Weitere Treffer blieben in der regulären Spielzeit aus. Erst in der zweiten Verlängerung und Spielminute 83 erlöste Christian Kretschmann das heimische Publikum. Den Tigers gelang somit der 1:1-Ausgleich in der Best-of-seven-Serie.

Tim Heß


Kurznachrichtenticker

  • vor 17 Stunden
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 19 Stunden
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • vor 21 Stunden
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Das deutsche Para-Nationalteam hat sich zum WM-Auftakt in Kanada einen 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)-Erfolg über Norwegen gesichert. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny erzielten Bernhard Hering (2), Malte Brelage, Felix Schrader in Unterzahl sowie Ingo Kuhli-Lauenstein per Empty-Net-Goal.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige