Anzeige
Mittwoch, 26. April 2023

Nach fünf Jahren Pause Einjahresvertrag: Krefeld Pinguine reaktivieren Verteidiger Christian Ehrhoff

Christian Ehrhoff (mitte), der Sportliche Leiter Peter Draisaitl (links) und Geschäftsführer Peer Schopp.
Foto: Krefeld Pinguine

Transfer-Coup für die Krefeld Pinguine: Christian Ehrhoff, der 862-fache NHL-Spieler, Silbermedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele 2018, Mitglied der deutschen Eishockey Hall of Fame und KEV-Meisterspieler von 2003, kehrt nach fünf Jahren Inaktivität aus dem Ruhestand zurück und schnürt ab der kommenden Saison die Schlittschuhe für die Krefeld Pinguine in der DEL2. Der 40-Jährige erhält einen Einjahresvertrag.

Krefeld Pinguine-Geschäftsführer Peer Schopp: „Es ist eine unglaubliche, aber gelungene Überraschung und ein Meilenstein in der sportlichen Ausrichtung unseres Kaders für die kommende Spielzeit. Christian Ehrhoff ist eine Krefelder Identifikationsfigur. Nachdem er an uns herangetreten ist und seine Motivation klargemacht hat, besteht sowohl in der Clubführung als auch der sportlichen Leitung kein Zweifel, dass er ein absoluter Führungsspieler in unserer Aufstellung sein wird. Christian ist sich im Klaren darüber, dass ein erfolgreiches Comeback keine Selbstverständlichkeit sein wird. Wir haben jedoch volles Vertrauen, dass er bis zum Saisonstart topfit ist und wir dann einen der besten DEL2-Verteidiger in unseren Reihen haben, der sich mit Herzblut für seine Heimat Krefeld engagieren wird.“

Christian Ehrhoff: „Den Entschluss aus dem Ruhestand zurückzukehren, habe ich über die letzten Wochen nach reiflicher Überlegung getroffen. Nach der Verabschiedung Adrian Grygiels in den Playoffs und den emotionalen Spielen, die ich hier live in der Arena miterlebt habe, wurde bei mir wieder das Feuer entfacht und ich habe das Gespräch mit meiner Familie gesucht. Nachdem ich ihr 'Go' erhalten hatte bin ich mit meiner Idee an Peer Schopp und die sportliche Leitung herangetreten. Wir waren uns schnell einig, dass wir bei aller Überzeugung nur mit harter Arbeit von meinem Comeback profitieren können. Dazu bin ich bereit und brenne darauf, die einzigartigen Krefelder Fans, die Atmosphäre von der Nord und die Kulisse in der Halle wieder auf dem Eis spüren zu können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 19 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 22 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.