Anzeige
Anzeige
Samstag, 19. August 2023

Testspiele vom Freitag Straubing folgt Lugano ins Finale des Gäubodenvolksfest-Cups, Krefeld besiegt Düsseldorf

Phillip Kuhnekath (l.) und die Krefeld Pinguine setzten sich gegen Bernhard Ebners DEG durch.
Foto: IMAGO / Maximilian Koch

Das Finale des Gäubodenvolksfest Cups 2023 in Straubing steht fest. Die gastgebenden Straubing Tigers (PENNY DEL) treffen am Sonntag, 18 Uhr, auf den HC Lugano. Sie bezwangen im Abendspiel des Turniers die Nürnberg Ice Tigers mit 6:4. Straubing profitierte dabei von vier Toren im Mittelabschnitt, zwei Toren Marcel Müllers und einem Empty Net Goal. Die Ice Tigers trafen im ersten und dritten Abschnitt je zweimal (drei Powerplaytore). Lugano wiederum hatte sich in einem kurzweiligen, straf- und torreichen Spiel gegen den ERC Ingolstadt durchgesetzt. Ingolstadt lag viermal in Front, verlor am Ende aber 5:8. Die PENNY-DEL-Teams Nürnberg und Ingolstadt messen sich im Spiel um Platz drei am Sonntag, 14.30 Uhr, im Stadion am Pulverturm.

Beim Hotel Krefelder Hof Seidenstadt Cap in Krefeld haben die gastgebenden Krefeld Pinguine für eine Überraschung gesorgt. Das DEL2-Team bezwang seinen Kooperationspartner Düsseldorfer EG (PENNY DEL) mit 2:1 nach Verlängerung. Josh MacDonald sorgte mit einem späten Ausgleich und einem späten Tor in der Verlängerung für den Sieg. Für die DEG war es das erste Testspiel unter dem neuen Cheftrainer Thomas Dolak. Die DEG tritt am Sonntag im Spiel um Platz drei um 13 Uhr an, Krefeld ist im Finale um 17 Uhr gefordert. Der Gegner wird heute ermittelt im Duell zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und Slovan Bratislava (16 Uhr).

Während die Partie der Löwen Frankfurt gegen den HC Fribourg-Gottéron abgesagt wurde, testete mit den Kölner Haien noch ein weiterer PENNY-DEL-Club. Gegen das französische Top-Team Dragons de Rouen sprang ein 3:1-Sieg für Uwe Krupps Mannschaft im Haie-Zentrum heraus. Das abschließende Tor durch Jason Bast fiel in Unterzahl.

Die Eisbären Regensburg brachten die Führung durch Andrew Schembri bei Banik Sokolov nicht über die Zeit. Der tschechische Zweitligist besiegte das DEL2-Team mit 2:1. Eine Niederlage kassierte auch Zweitligameister Ravensburg Towerstars: Sie verloren beim österreichischen Erstligisten Pioneers Vorarlberg mit 1:3. Im ersten Testspiel unter Gergely Majoross stoppte eine kaputte Scheibe für rund eine Drittellänge den Spielfluss. Tim Gorgenländer traf zum zwischenzeitlichen 2:1. Und auch die Wölfe Freiburg (DEL2) unterlagen, 2:6 beim HC Pustertal. Der letztjährige Nürnberg Rick Schofield traf für das ICE-Hockey-League-Team zweimal.

Testspiel-Ergebnisse im Überblick:
Straubing - Nürnberg 6:4 (1:2, 4:0, 1:2)
Lugano / CH - Ingolstadt 8:5 (3:2, 2:3, 3:0)
Krefeld - Düsseldorf 2:1 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 1:0)
Köln - Rouen 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Sokolov / CZ2 - Regensburg 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Vorarlberg - Ravensburg 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Pustertal - Freiburg 6:2 (3:1, 3:1, 0:0)

Heutige Testspiele:
15.00 Linz / ICE HL - Iserlohn (in Kitzbühel)
16.00 Bratislava - Bremerhaven (in Krefeld)
16.00 Zug - München
16.30 Zürich / CH - Schwenningen
17.00 Innsbruck / ICE HL - Freiburg
17.30 Essen / OL - Selb
18.00 Kaufbeuren- Bozen (in Meran/Südtirol)
20.00 Pardubice - Augsburg (in Neumarkt/Südtirol)


Kurznachrichtenticker

  • gestern
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • vor 2 Tagen
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • vor 3 Tagen
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Förderspieler Elias Pata und die Selber Wölfe gehen getrennte Wege. Der 18 Jahre alte Verteidiger wartet noch auf seinen ersten Profieinsatz, zuletzt war er in eine schwedische Nachwuchsliga verliehen. Pata werde sich einem anderen Club anschließen, teilen die Wölfe mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige