Anzeige
Dienstag, 18. Juni 2024

Arbeitsversion des Spielplans steht nach Live-Auslosung: Aufsteiger Weiden erwartet zum DEL2-Auftakt den ESV Kaufbeuren, Derby in Regensburg – Streaming-Preise veröffentlicht

Die Eisbären Regensburg werden sich am ersten DEL2-Spieltag 2024/25 mit dem EV Landshut duellieren.
Foto: Christian Fölsner

In einem kostenfreien Livestream auf der Plattform des neuen Streaming-Partners Sportdeutschland.TV hat die DEL2 am Dienstag den Spielplan für die kommende Saison 2024/25 ausgelost. Dabei gab die Liga um Geschäftsführer René Rudorisch – wie in den letzten beiden Jahren – neben den Partien am Eröffnungsspieltag auch gleich einen Einblick auf die Ansetzungen rund um Weihnachten und zum Start ins neue Jahr. Die Spieltage zum Ende der Hauptrunde Anfang März konnten die Fans ebenfalls schon in Erfahrung bringen – sowie einen guten Einblick in die generelle Erarbeitung des Spielplans erhalten. Begleitet wurde die Auslosung von Moderator Matthias Killing.

Zum Auftakt der neuen DEL2-Saison am 13. September trifft der amtierende Meister Regensburg im Derby auf den Landshut. Die Krefeld Pinguine empfangen die Selber Wölfe. Der EC Bad Nauheim gastiert in Freiburg. Die Eispiraten Crimmitschau duellieren sich mit den Ravensburg Towerstars. Die Starbulls Rosenheim starten erneut in Dresden. Die Kassel Huskies reisen zum diesjährigen Viertelfinalgegner nach Weißwasser. Aufsteiger Blue Devils Weiden trifft auf den ESV Kaufbeuren.

Die erstellte Arbeitsversion geht nun raus an die Clubs, die ihre jeweiligen Heimspieltermine prüfen müssen und die Startzeiten der Begegnungen festlegen können. Durch die Hallenverfügbarkeit an den Standorten kann es also noch zu Terminverschiebungen kommen.

Besonders interessant für die Fans: Im Rahmen des Livestreams wurden Informationen zur Preisgestaltung für die Livestreams der neuen Saison bekannt gegeben. Der Preis für ein Einzelspiel („Pay-per-View“) liegt – wie bei Vorgänger SpradeTV – bei 8,90 Euro. Neu sind verschiedene Pässe. Der Auswärtspass, der alle 26 Auswärtsspiele eines Clubs in der Hauptrunde beinhaltet, kostet 199 Euro. Der Preis für einen Teampass (alle 52 Hauptrundenspiele eines Clubs) beläuft sich auf 379 Euro. Königskunden, die alle DEL2-Spiele sehen wollen, können für 449 Euro den Hauptrundenpass erwerben. Wahlweise gibt es auch einen Hinrunden- sowie einen Rückrundenpass (jeweils 229 Euro). Hinzu kommt ein Spieltagsticket, der Preis dafür steht allerdings noch nicht fest. Zudem soll es eine höhere Auswahl an Zahlungsmitteln, darunter PayPal, geben. Vorbereitungsspiele kann man für 6,50 Euro buchen.

Die ersten beiden DEL2-Spieltage in der Übersicht: (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.