Anzeige
Freitag, 19. Juli 2024

DEL2-/Oberliga-Personalien Weißwasser verpflichtet Verteidiger Plouffe, Ruuttu verlässt Krefeld, Freiburgs Goalie Benzing hört vorerst auf – Herford holt Stürmer Lindgren

Luis Benzing im Trikot des EHC Freiburg.
Foto: IMAGO/Eibner

Update (17.45): Die Lausitzer Füchse (DEL2) haben Verteidiger Dylan Plouffe unter Vertrag genommen. Der 25-Jährige kommt von der University of Alberta, in der vergangenen Saison war Plouffe mit 19 Torbeteiligungen (drei Treffer, 16 Assists) in 34 Matches der punktbeste Defender seines Teams. Jens Baxmann, Sportlicher Berater der Füchse, sagt über den Linksschützen: „Dylan ist ein Spieler, der in allen Zonen auf dem Eis seine Qualitäten hat und mit großem Herzen spielt. Als vielseitiger Spieler wird er sehr wertvoll für uns sein." Ob Plouffe beim Zweitligisten eine Importstelle besetzt, geht aus der Pressemitteilung des Clubs nicht hervor. Der gebürtige Kanadier verfügt laut eigener Aussage über „tiefe familiäre Wurzeln in Deutschland", offenbar besteht zumindest die Möglichkeit, dass Plouffe mit einem deutschen Pass auflaufen wird.

Den Krefeld Pinguinen (DEL2) ist die Vertragsauflösung mit Stürmer Alexander Ruuttu gelungen. Daran arbeitete der Club bekanntlich schon seit mehreren Monaten. Der 31-jährige Finne kam bei 44 Einsätzen auf sechs Tore und zwölf Vorlagen. Gute Chancen auf einen Verbleib in Krefeld hat damit nun Matt Marcinew (33 Spiele, 29 Punkte), der dann die vierte Kontingentstelle in der Seidenstadt einnehmen würde.

Der EHC Freiburg (DEL2) kann in der kommenden Saison doch nicht auf Backup-Torhüter Luis Benzing bauen. Der 24-Jährige hat sich dazu entschieden, seine Profikarriere vorerst zu beenden. Der gebürtige Schwenninger, der sich in den Endzügen seines Jura-Studiums befindet, möchte sich auf seine private und berufliche Zukunft fokussieren. Die Belastung, das Pensum und der Spagat zwischen Eishockey und Studium sei in den vergangenen Jahren immer weitergewachsen und ermögliche es ihm aktuell nicht, beidem angemessen nachzukommen. Seit 2019/20 absolvierte Benzing insgesamt 59 Zweitliga-Spiele für Freiburg, in der letzten Saison kam er zu 18 Einsätzen – auch, weil Wölfe-Stammtorhüter Patrik Cerveny die ersten Monate verletzungsbedingt verpasst hatte.

„Es ist natürlich unheimlich schade, dass Luis diese Entscheidung getroffen hat, auf der anderen Seite können wir es nachvollziehen und legen ihm hier keine Steine in den Weg. Luis ist noch jung und muss auch an seine Zeit nach dem Eishockey denken, es ist wichtig und vernünftig, hier eine solide Basis zu schaffen", sagt EHC-Sportdirektor Peter Salmik.

Der Herforder EV (Oberliga Nord) hat den kanadischen Angreifer Ryley Lindgren verpflichtet. Der 28-Jährige spielte zuletzt für den polnischen Erstligisten Zaglebie Sosnowiec. Bei 46 Einsätzen kam Lindgren auf 22 Tore und zehn Vorlagen. In der Schlussphase der Saison 2022/23 war Lindgren zudem für den norwegischen Zweitligisten Narvik Hockey (neun Partien, zehn Punkte) aktiv, zuvor stürmte er ausschließlich in Nordamerika. „Ryley spielt ein sehr ehrliches Spiel und ist komplett für die Mannschaft da. Er hat einen ausgeprägten Torinstinkt, einen guten Schuss und ein sehr gutes Auge, spielt aber immer auch in beide Richtungen und bringt somit alles mit, was die Mannschaft braucht. In Polen hat er eine erfolgreiche Saison gespielt und in einer sehr defensiv orientierten Liga ebenfalls stark produziert, obwohl er auf einer ungewohnten Außenposition für sein Team spielte und eigentlich Mittelstürmer ist. Auch diese Aufgabe hat er hervorragend gelöst“, so Herfords Head Coach Henry Thom.

Zwei Abgänge vermeldete am Freitagabend der EV Füssen (Oberliga Süd). Demnach werden Verteidiger Noah Keller und Angreifer Edgar Simon in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr am Kobelhang aktiv sein. Der 23-jährige Keller kam in der vergangenen Spielzeit in 49 Matches auf zwei Assists, der 22-jährige Simon bei insgesamt 33 Einsätzen auf drei Scorer-Punkte (ein Tor, zwei Vorlagen).

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.