Anzeige
Sonntag, 22. Dezember 2024

Der 29. DEL2-Spieltag am Sonntag: Dresden verteidigt Tabellenführung, Krefelds Newton glänzt gegen Bad Nauheim, Regensburgs Ontl mit Fünf-Punkte-Spiel gegen Selb

Die Eisbären Regensburg feierten im Kellerduell mit Selb nach zwei engen Dritteln im Schlussabschnitt ein Schützenfest.
Foto: Melanie Feldmeier

Die Dresdner Eislöwen behaupteten am 29. DEL2-Spieltag mit einem 4:1 über Kaufbeuren die Tabellenfühung. Auch die Verfolger Krefeld (4:3 n.V. gegen Bad Nauheim) und Kassel (5:1 in Crimmitschau) waren erfolgreich. Regensburg feierte im Kampf um Platz zehn einen 7:2-Kantersieg gegen den direkten Konkurrenten aus Selb. Weißwasser bezwang den EV Landshut mit 4:3. Am Sonntagabend gewannen Freiburg (3:1 gegen Ravensburg) und Rosenheim (3:2 in Weiden) ihre Spiele.

Die Kassel Huskies haben mit dem zweiten 5:1-Erfolg des Wochenendes am Sonntag in Crimmitschau ihr Sechs-Punkte-Wochenende perfekt gemacht. Früh befanden sich die Gäste durch Treffer von Marc-Olivier Duquette und Tristan Keck auf der Siegerstraße. Während die Nordhessen ihren Vorsprung ausbauten, hatten die Eispiraten ohne den gesperrten Top-Stürmer Tobias Lindberg und weiterer verletzter Leistungsträger vor der Crimmitschauer Saisonrekordkulisse von über 4.000 Zuschauern offensiv wenig entgegenzusetzen. Einzig Lukas Wagner konnte mit seinem Ehrentreffer zum 1:5-Endstand die stabile Abwehr der Gäste und Torhüter Brandon Maxwell überwinden.

Auch in Dresden und in Regensburg waren am Sonntagnachmittag jeweils deutlich über 4.000 Besucher in den Arenen. Der Tabellenführer aus Sachsen hielt den ESV Kaufbeuren dabei mit 4:1 im Zaum. Danny aus den Birken war den Hausherren ein sicherer Rückhalt – und offensiv spielten die Eislöwen ihre individuelle Klasse in Person der Torschützen Drew LeBlanc, Travis Turnbull, Mitch Wahl und Andrew Yogan aus. Noch deutlicher wurde das Ergebnis am Ende in Regensburg, wo die Eisbären mit den Gästen aus Selb zunächst ihre Mühe hatten. Doch vier Tore im Schlussabschnitt sorgten für weihnachtliche Glückseligkeit im Lager des Meisters – und auch bei Hattrick-Schütze und Fünf-Punkte-Mann Constantin Ontl.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Ausverkauft vermeldeten die Krefeld Pinguine beim Spiel gegen Bad Nauheim. Zunächst freute sich das Gros der 8.029 Besucher über die Nachricht, dass Trainer Thomas Popiesch seinen Vertrag beim KEV vorzeitig und langfristig verlängert hat. Nach Informationen von Eishockey NEWS ist anzunehmen, dass der Kontrakt nun bis 2030 läuft. Anschließend sah der beliebte Coach ein intensives Match, das erst im Penalty-Schießen entschieden wurde. Den einzigen Versuch verwandelte Krefelds Top-Scorer Max Newton, der schon mit zwei Toren in der regulären Spielzeit herausgestochen war. Einmal mehr war auch auf Felix Bick Verlass. Der Schlussmann entschärfte gegen seinen Ex-Club mehrere Alleingänge von Parker Bowles sowie alle drei Shootout-Versuche die Gäste, die ihre verbesserte Form unter Mike Pellegrims mit dem Punktgewinn beim Mitfavoriten trotz der Niederlage bestätigten.

Der EV Landshut bewies in Weißwasser Moral und erholte sich von einem 0:2- sowie von einem 1:3-Rückstand. Im Schlussabschnitt kam die Auswahl von Heiko Vogler durch Blake Bennett und Julian Kornelli zum Ausgleich. Dennoch reisten die Niederbayern ohne Punktgewinn ab. Mit einem Powerplay-Treffer entschied Lane Scheidl die Partie zugunsten der Füchse, die am EVL vorbeizogen und auf Rang fünf kletterten. Rosenheim setzte sich erwartungsgemäß in Weiden durch. Die Starbulls sahen nach einer 3:0-Führung schon wie der sichere Sieger aus, ehe die Blue Devils im Schlussdrittel auf ein Tor herankamen. Der Ausgleich gelang der Auswahl von Sebastian Buchwieser aber nicht mehr. Mit dem Dreier sprang Rosenheim auf Platz vier. Der EHC Freiburg sammelte mit einem 3:1 gegen Ravensburg drei weitere Zähler. Tomas Schwamberger und Filip Reisnecker verbuchten je zwei Zähler, Goalie Patrik Cerveny glänzte mit 38 Paraden. Freiburg ist nun Siebter, die Towerstars stürzten auf den neunten Rang ab.

Sebastian Groß/Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.