Anzeige
Dienstag, 3. Juni 2025

Personalien aus DEL2 und Oberliga Regensburg verlängert mit Gajovsky, DEG holt Kukuk zurück, Korus nach Krefeld – Knackstedt bleibt bei den Scorpions

Der Kapitän bleibt an Bord: Allrounder Nikola Gajovský hat seinen Vertrag bei den Eisbären Regensburg verlängert und geht damit in sein elftes Jahr in der Domstadt.
Foto: Melanie Feldmeier/arSito

UPDATE (18 Uhr): Moritz Kukuk (20) kehrt zur Düsseldorfer EG zurück. Der U20-Nationalverteidiger verbrachte die abgelaufene Saison 2024/25 bei den Cowichan Valley Capitals in der kanadischen Juniorenliga BCHL und verzeichnete dort 25 Scorer-Punkte (sieben Tore, 18 Assists) bei insgesamt 61 Einsätzen, schließt sich nun jedoch mit einem Zweijahresvertrag wieder seinem Ausbildungsclub an. „Kukuk ist ein großes Talent, das in Kanada einen enormen Schritt nach vorne gemacht hat. Seine Entwicklung ist noch nicht zu Ende", lobt DEG-Geschäftsführer Rick Amann den Rechtsschützen, der über seine Rückkehr sagt: „Für mich ist es natürlich ein Traum, für die DEG in der DEL2 zu spielen und die ersten Schritte im Senioren-Eishockey in Deutschland zu machen."

Die Krefeld Pinguine haben Leonhard Korus verpflichtet. Der 23-jährige Verteidiger kommt von Ligakonkurrent Ravensburg und bringt zudem die Erfahrung aus 15 PENNY-DEL-Einsätzen im Trikot des ERC Ingolstadt und der Iserlohn Roosters mit an den Niederrhein. Der gebürtige Kölner absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 53 Spiele für die Towerstars und erzielte dabei zehn Scorer-Punkte. „Leonhard Korus ist ein großgewachsener Verteidiger, den wir schon länger im Blick hatten“, so Krefelds Sportlicher Leiter Peter Draisatil über den Neuzugang. 

Die Blue Devils Weiden setzen auch in der kommenden Spielzeit auf Verteidiger Constantin Vogt. Der 24-Jährige hat seinen Vertrag beim DEL2-Club um ein weiteres Jahr verlängert und wird somit in eine zweite Saison beim DEL2-Club gehen. Zuvor stand der Rechtsschütze vier Jahre lang bei den Löwen Frankfurt auf dem Eis. In seiner Premierensaison bei den Oberpfälzern gelangen Vogt in 58 Spielen zwei Tore und acht Assists. 

Nikola Gajovský hat seinen Vertrag bei den Eisbären Regensburg verlängert und wird in der kommenden Saison in seine elfte bei den Oberpfälzern gehen. Der 38-Jährige absolvierte bereits 506 Spiele für die Eisbären, davon 50 in der abgelaufenen Spielzeit (vier Tore, 14 Torvorlagen). Der gebürtige Tscheche mit deutschem Pass, der Regensburg seit 2022 als Kapitän aufs Eis führt, ist auch in der kommenden Spielzeit in erster Linie als Verteidiger eingeplant. „Er ist unglaublich wichtig in der Kabine, weil er Ruhe reinbringt und unglaublich viel Erfahrung“, so Regensburgs Head Coach und Sportlicher Leiter Peter Flache, der hinzufügte: „Er wird uns in Überzahl helfen und als offensiver Verteidiger auch weiter punkten.“

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

 

Nord-Oberligist Hannover Scorpions hat unterdessen die Vertragsverlängerung von Top-Scorer Jordan Knackstedt vermeldet. Der langjährige DEL2-Angreifer war im Sommer 2024 nach Niedersachsen gewechselt und verzeichnete in seiner ersten Saison bei den Scorpions bei insgesamt 64 Einsätzen 95 Scorer-Punkte (30 Treffer, 65 Vorlagen). Zuvor war der mittlerweile 36-jährige Deutsch-Kanadier in Selb, Dresden, Crimmitschau sowie Kaufbeuren zweitklassig aktiv.

Verstärkung für die Erding Gladiators: Der Bayernliga-Meister sicherte sich die Dienste von Björn Salhi, der aus dem Landshuter Nachwuchs zum Süd-Oberligisten wechselt. Der 20-jährige Salhi durchlief die Nachwuchsabteilung des EVL, wurde 2024 mit Landshut deutscher Nachwuchsmeister und kennt die Oberliga bereits aus der beiden vergangenen Spielzeiten. Per Förderlizenz lief der Angreifer insgesamt 23 Mal für die Passau Black Hawks auf. In der abgelaufenen Spielzeit punktete Salhi in 48 Einsätzen für die Landshuter U20-Mannschaft 42 Mal (18 Tore, 24 Assists) und war teamintern der zweitbeste Punktesammler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.