Anzeige
Donnerstag, 5. Juni 2025

Personalien aus der DEL2: Kuhnekath verlässt Krefeld zum zweiten Mal – Abwehrtalent Konze und Goalie Schulte bleiben Pinguine

Angreifer Philipp Kuhnekath verlässt Krefeld – ein zweites Mal.
Foto: IMAGO / Hartenfelser

Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstagmittag den Verbleib ihrer Youngster Carl Konze und Julius Schulte bestätigt (Eishockey NEWS berichtete). Der Verteidiger und der Torhüter bleiben auch in der kommenden Spielzeit beim DEL2-Club, wohingegen Philipp Kuhnekath das Team verlässt, nachdem er nach Informationen von Eishockey NEWS ein Vertragsangebot der Pinguine nicht angenommen hat.

Peter Draisaitl, Sportlicher Leiter der Krefelder, erklärt: „Bei Julius Schulte waren wir uns schnell einig, dass wir seinen Vertrag verlängern wollen. Er ist auf einem guten Weg, was seine Entwicklung angeht. Jetzt liegt der Fokus darauf, ihn weiter voranzubringen – sei es durch gezieltes Coaching oder durch Spielzeit. Ähnliches gilt für Carl Konze. Auch bei ihm sehen wir eine Menge Potenzial. Seine schwere Verletzung am Ende der Saison hat ihn zwar zurückgeworfen, aber wir arbeiten intensiv daran, ihn schnellstmöglich wieder fit zu bekommen."

Verteidiger Konze erhielt zur Saison 2023/24 einen U21-Fördervertrag bei den Pinguinen. In der abgelaufenen Spielzeit kam er auf 29 Einsätze für die erste Mannschaft, in denen er drei Vorlagen sammelte. Dazu spiele er 31-mal für Duisburg in der Oberliga Nord (zwei Tore, neun Assists). 2023/24 wechselte auch Julius Schulte nach Krefeld. Der 20-jährige Torhüter kam in der vergangenen Spielzeit auf fünf Einsätze in der DEL2 – mit einer starken Famgquote von 92,2 Prozent – sowie 23 Spiele in der Oberliga für Duisburg.

Mit Philipp Kuhnekath verlässt ein Krefelder Eigengewächs die Pinguine erneut nach zwei Spielzeiten. Der 27-Jährige, der im Nachwuchs alle Altersklassen der Pinguine durchlaufen hat, stand bereits zwischen 2016 und 2021 bei den Pinguinen unter Vertrag. Nach zwei Jahren bei den Dresdner Eislöwen kehrte er 2023 an die Westparkstraße zurück. In der vergangenen Saison kam Kuhnekath auf neun Scorer-Punkte (sechs Tore, drei Vorlagen) in 39 Einsätzen.
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

EC Bad Nauheim 2025/26

Tor: Finn Becker, Dean Döge, Jerry Kuhn

Abwehr: Marius Erk, Christopher Fischer, Simon Gnyp, Vincent Grunewald, Tjark Kölsch, Justin MacPherson, Garret Pruden, Patrick Seifert

Angriff: Andrej Bires, Parker Bowles, Marc El-Sayed, Rik Gaidel, Kevin Handschuh, Jordan Hickmott, Raphael Jakovlev, Zach Kaiser, Davis Koch, Philipp Kuhnekath, Julian Lautenschlager, Taylor Vause, Justin Volek

Trainer: Peter Russell

Zugänge: Trainer Peter Russell (Cardiff/EIHL), T Finn Becker (Iserlohn/DEL, Leihe), T Dean Döge (Köln U20/DNL), V Simon Gnyp (Rosenheim), V Justin MacPherson (Kansas City/ECHL), S Andrej Bires (Banska Bystrica/SVK), S Kevin Handschuh (Rosenheim), S Raphael Jakovlev (Köln U20/DNL), S Davis Koch (Jacksonville/ECHL), S Philipp Kuhnekath (Krefeld), S Justin Volek (Augsburg/DEL)

Abgänge: V Bode Wilde (Kassel), S Brent Aubin (Hannover Ind./OLN), S Luigi Calce (Rosenheim), S Tim Coffman (Zell am See/AlpsHL), S Kevin Orendorz (Düsseldorf), S Pascal Steck (Landshut), Trainer Mike Pellegrims, V Hagen Kaisler, S Ross Armour, S Lukas Koziol (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: T Jerry Kuhn (bis 2026), V Marius Erk (bis 2026), V Christopher Fischer (bis 2026), V Garret Pruden (bis 2026), V Patrick Seifert (bis 2026), S Parker Bowles (bis 2026), S Marc El-Sayed (bis 2026), S Jordan Hickmott (bis 2026), S Zach Kaiser (bis 2026), S Julian Lautenschlager (bis 2026), S Taylor Vause (bis 2026)

(1 von 14)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 8 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.