Anzeige
Donnerstag, 5. Juni 2025

Personalien aus der DEL2: Kuhnekath verlässt Krefeld zum zweiten Mal – Abwehrtalent Konze und Goalie Schulte bleiben Pinguine

Angreifer Philipp Kuhnekath verlässt Krefeld – ein zweites Mal.
Foto: IMAGO / Hartenfelser

Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstagmittag den Verbleib ihrer Youngster Carl Konze und Julius Schulte bestätigt (Eishockey NEWS berichtete). Der Verteidiger und der Torhüter bleiben auch in der kommenden Spielzeit beim DEL2-Club, wohingegen Philipp Kuhnekath das Team verlässt, nachdem er nach Informationen von Eishockey NEWS ein Vertragsangebot der Pinguine nicht angenommen hat.

Peter Draisaitl, Sportlicher Leiter der Krefelder, erklärt: „Bei Julius Schulte waren wir uns schnell einig, dass wir seinen Vertrag verlängern wollen. Er ist auf einem guten Weg, was seine Entwicklung angeht. Jetzt liegt der Fokus darauf, ihn weiter voranzubringen – sei es durch gezieltes Coaching oder durch Spielzeit. Ähnliches gilt für Carl Konze. Auch bei ihm sehen wir eine Menge Potenzial. Seine schwere Verletzung am Ende der Saison hat ihn zwar zurückgeworfen, aber wir arbeiten intensiv daran, ihn schnellstmöglich wieder fit zu bekommen."

Verteidiger Konze erhielt zur Saison 2023/24 einen U21-Fördervertrag bei den Pinguinen. In der abgelaufenen Spielzeit kam er auf 29 Einsätze für die erste Mannschaft, in denen er drei Vorlagen sammelte. Dazu spiele er 31-mal für Duisburg in der Oberliga Nord (zwei Tore, neun Assists). 2023/24 wechselte auch Julius Schulte nach Krefeld. Der 20-jährige Torhüter kam in der vergangenen Spielzeit auf fünf Einsätze in der DEL2 – mit einer starken Famgquote von 92,2 Prozent – sowie 23 Spiele in der Oberliga für Duisburg.

Mit Philipp Kuhnekath verlässt ein Krefelder Eigengewächs die Pinguine erneut nach zwei Spielzeiten. Der 27-Jährige, der im Nachwuchs alle Altersklassen der Pinguine durchlaufen hat, stand bereits zwischen 2016 und 2021 bei den Pinguinen unter Vertrag. Nach zwei Jahren bei den Dresdner Eislöwen kehrte er 2023 an die Westparkstraße zurück. In der vergangenen Saison kam Kuhnekath auf neun Scorer-Punkte (sechs Tore, drei Vorlagen) in 39 Einsätzen.
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.