Anzeige
Montag, 23. Juni 2025

Personalien aus DEL2 und Oberligen Kretschmann wechselt nach Freiburg, Ritter nach Stuttgart – Bayreuth holt US-Stürmer, Gelke bleibt in Selb

Christian Kretschmann, der hier im Trikot der Krefeld Pinguine einen Treffer bejubelt, soll dies künftig in Freiburg bei den Wölfen tun.
Foto: IMAGO / Eibner

Update (18.00 Uhr): Die onesto Tigers Bayreuth besetzen die letzte Kontingentstelle mit US-Stürmer Alex Barber. Der 26-Jährige war zuletzt in den vergangenen zwei Jahren in französischen ersten Liga für Cergy-Pontoise aktiv und dort im vergangenen Jahr mit 12 Toren und 26 Assists in 46 Spielen unter den fünftbesten Punktesammlern im Team. Zuvor stand der 26-Jährige fünf Spielzeiten in der US-amerikanischen College-Liga NCAA auf dem Eis. „Er ist seinen Gegnern immer wieder voraus und nutzt dabei seine Schnelligkeit und sein Schlittschuhkönnen“, attestierte Bayreuths Head Coach Suarez seinem neuen Kontingentstürmer und fügte hinzu: „Er ist kämpferisch und spielt beherzt und mit Begeisterung, mit und ohne Puck. Seine Position ist sehr solide und er ist in allen Zonen verantwortungsvoll.“

Nach seinem Abschied von den Lausitzer Füchsen (DEL2) hat Verteidiger Toni Ritter einen neuen Arbeitgeber gefunden. Den 35-Jährigen zieht es eine Liga tiefer in die Oberliga Süd zu den Stuttgart Rebels. 52 Spiele absolvierte der Linksschütze im Weißwasser-Dress und legte zwei Tore vor. Die Erfahrung aus 249 DEL-Einsätzen und über 440 Spielen in der DEL2 wird der Defender mit zu den Rebels nehmen. „Mit seiner Ruhe, Erfahrung und Führungsqualität wird er besonders für unsere jungen Spieler extrem wertvoll sein – auf dem Eis und in der Kabine“, freute sichMatt Pistilli, Sportlicher Leiter der Rebels über die Verpflichtung des 35-Jährigen. 

Die Selber Wölfe setzen auch kommende Saison auf Stürmer Richard Gelke. Der 33-Jährige wird somit bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt gehen. In der vergangenen Spielzeit verbuchte der Linksschütze eine Torvorlage in elf Einsätzen. Aufgrund einer Verletzung musste Gelke einen Großteil der Saison pausieren. Nun richtet sich der Blick des 33-Jährigen nach vorne. „Ich möchte auf und neben dem Eis helfen, eine erfolgreiche Saison zu spielen. Persönlich will ich als gutes Vorbild vorangehen – und vor allem gesund und verletzungsfrei bleiben“, so Gelke.

Die Passau Black Hawks haben am Montagmittag vermeldet, dass Angreifer Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Süd-Oberligisten tragen wird. Der 23-jährige Angreifer, der seit der Saison 2020/21 für die Niederbayern aufläuft, geht damit in seine sechste Saison bei den Black Hawks. In insgesamt 205 Spielen für die Passau Black Hawks erzielte Rott 17 Tore und gab 26 Vorlagen. 2024/25 waren es je fünf Tore und Assists in 48 Saisonspielen.

Christian Kretschmann wechselt doch innerhalb der DEL2 von den Krefeld Pinguinen zum EHC Freiburg. Das teilten die Wölfe am Montagmorgen mit. Ende Mai hatte Wölfe-Sportchef Peter Salmik die unter anderem vom Eisblog gerüchtete Verpflichtung des Routiniers auf Nachfrage von Eishockey NEWS noch klar dementiert. In der vergangenen Saison kam der 32-jährige Kretschmann bei 60 Einsätzen auf neun Tore und 13 Vorlagen. Im Breisgau könnte der 335-fache DEL-Crack (Krefeld, Augsburg, Düsseldorf) nun eine größere Rolle einnehmen. Er ist wohl als Mittelstürmer der zweiten Formation eingeplant. EHC-Sportdirektor Peter Salmik sagt nun über den Neuzugang: „Mit Christian bekommen wir einen Spieler, der alle wichtigen Voraussetzungen mitbringt. Von seiner Bullystärke über seine Physis bis hin zu seiner weitreichenden Erfahrung wird er uns auf vielen Ebenen guttun."
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.