Anzeige
Mittwoch, 10. Juli 2019

Importspieler-Doppelpack für die Sachsen Lausitzer Füchse verpflichten britischen WM-Torjäger Mike Hammond und US-Goalie Mac Carruth

Mit vier Treffern in sieben Partien war Angreifer Mike Hammond (29) bei der diesjährigen A-Weltmeisterschaft in der Slowakei der erfolgreichste Torschütze und Top-Scorer des britischen Teams.
Foto: imago images/ActionPictures/Peter Schatz

Importspieler-Doppelpack für die Lausitzer Füchse: Der DEL2-Club hat US-Goalie Mac Carruth sowie den britischen WM-Angreifer Mike Hammond verpflichtet. Dies vermeldeten die Sachsen am Mittwochnachmittag. Damit haben die Füchse nun drei ihrer vier Ausländerlizenzen für die neue Saison 2019/20 vergeben.

Carruth wechselt von Fehérvár AV19 nach Weißwasser. Bei dem ungarischen EBEL-Club, der die erste Europastation des Linksfängers war, spielte Carruth in den vergangenen beiden Spielzeiten unter dem ehemaligen Füchse-Chefcoach Hannu Järvenpää, wobei Carruths Fangquote nach starken 93 Prozent in seiner ersten EBEL-Saison zuletzt deutlich schwächer wurde. Insgesamt bestritt der mittlerweile 27-Jährige, der in Weißwasser gemeinsam mit Maximilian Franzreb sowie Niklas Zoschke das Torhüter-Trio bilden soll, 95 Liga-Partien für Fehérvár AV19.

Aus der Elite Ice Hockey League (EIHL) kommt unterdessen Mike Hammond zu den Füchsen. In der höchsten Spielklasse des britischen Eishockeys verbuchte der Rechtsschütze in den vergangenen drei Spielzeiten bei insgesamt 154 Einsätzen für die Braehead Clan sowie Manchester Storm stolze 209 Punkte (76 Tore, 133 Assists) und rangierte mehrmals unter den erfolgreichsten Scorern der gesamten Liga. Bei der diesjährigen A-Weltmeisterschaft in der Slowakei war der 29-jährige Hammond mit vier Treffern in sieben Partien zudem der erfolgreichste Torschütze und Top-Scorer des britischen Teams, das überraschend den Klassenerhalt schaffte und zu dessen Trainerstab als Assistent auch Füchse-Chefcoach Corey Neilson gehörte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 2 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 13 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 13 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.