Anzeige
Samstag, 28. Dezember 2019

Der 32. Spieltag der DEL2 am Samstag Dylan Wruck schießt Heilbronn im Spitzenspiel zum Auswärtssieg in Kassel, Bayreuth und Dresden feiern Heimsiege

Die Heilbronner Falken feierten einen Auswärtssieg bei den Kassel Huskies.

Foto: Hübner

Die Heilbronner Falken haben das Spitzenspiel des 32. DEL2-Spieltages bei den Kassel Huskies mit 5:2 gewonnen. Nach dem deutlichen Auswärtssieg sind die Falken im Klassement mit den Nordhessen jetzt punktgleich an der Tabellenspitze. Vor 6.100 Zuschauern, darunter gut 500 Heilbronner Fans, die mit einem Sonderzug angereist waren, war Dylan Wruck am Samstag der Mann des Tages für die Falken. Vier Treffer erzielte der DEL2-Top-Scorer selbst und bereitete zudem das fünfte Heilbronner Tor durch Tim Miller vor. Dank des Erfolges ist eine feuchtfröhliche Rückreise im Sonderzug garantiert.

Eine solche Rückreise im Sonderzug wird es für 600 Ravensburger Fans nicht ganz geben, weil ihr Team bei den Bayreuth Tigers mit 3:5 unterlag. Den Siegtreffer zum 4:3 für die Tigers erzielte Drew Melanson in Überzahl acht Minuten vor Schluss, dem Tyler Gron per Empty-Net-Goal noch das 5:3 folgen ließ.

Die Spiele vom Samstag im Stenogramm (7 Einträge)

 

 

Einen 4:1-Heimsieg verbuchten die Dresdner Eislöwen gegen den EC Bad Nauheim. Aus einem 0:1-Rückstand machten die Eislöwen in der 30. Minute binnen 14 Sekunden durch Sebastian Zauner und Petr Pohl eine 2:1-Führung. Pohl war es auch, dem später zwei weitere Treffer vor 4.412 begeisterten Zuschauern zum 4:1-Endstand gelangen. 

Das bayerische Derby entschied der EV Landshut gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:1 für sich. 4.139 Zuschauer sahen ein packendes und spannendes Duell, in dem Max Brandl neun Minuten vor dem Ende der Siegtreffer gelang. Mit einem knappen 4:2-Auswärtssieg im Gepäck treten die Bietigheim Steelers die Heimreise aus Weißwasser an. Steelers-Stürmer Guillaume Leclerc erzielte einen Treffer und bereitete ein weiteres Tor vor. Den fünften Sieg in Folge holten sich die Löwen Frankfurt. Bei den Tölzer Löwen gewannen die Hessen mit 2:1. Alle drei Tore, darunter auch der 2:1-Siegtreffer von Carter Proft, fielen im ersten Drittel.

Wenig Mühe hatten die Wölfe Freiburg beim 5:0-Heimerfolg gegen die Eispiraten Crimmitschau. Bereits nach 40 Minuten war das Spiel beim Stande von 4:0 entschieden. Alle vier Treffer fielen bei numerischer Überlegenheit. Freiburgs Torhüter Ben Meisner blieb als einziger Goalie an diesem Spieltag ohne Gegentreffer. Durch den Sieg verbesserten sich die Wölfe auf den vierten Tabellenplatz.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.