Anzeige
Freitag, 3. Januar 2020

Tickets noch an der Abendkasse erhältlich Dresdner Eislöwen empfangen beim Hockey Open Air 2020 die Lausitzer Füchse – Boiarchinov: „Komisch, jetzt auf der anderen Seite zu stehen“

Die Lausitzer Füchse beim Training im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden.
Foto: Heide

Zum Auftakt in das neue Jahr erwartet alle DEL2- und Eishockey-Fans ein weiteres Highlight. In der Heimspielstätte von Fußball-Zweitligist SG Dynamo Dresden treffen die Dresdner Eislöwen am Samstag im Rahmen des Hockey Open Air 2020 auf die Lausitzer Füchse. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Danach findet um 19.30 Uhr das Extraliga-Duell zwischen dem HC Verva Litvinov und Sparta Prag (mit Trainer Uwe Krupp) statt. Rico Rossi, der Eislöwen-Cheftrainer, meint: „Im Moment sind wir auf einem guten Weg. Wir nehmen das gewonnene Selbstvertrauen der letzten Spiele mit in das Derby. Es ist wichtig, dass wir defensiv gut stehen und unsere Chancen nutzen. 2016 durfte ich mit den Kassel Huskies ein Summer Game bestreiten, damals hat Clarke Breitkreuz noch für Frankfurt gespielt und wir haben gewonnen. Man versucht sich wie auf jedes andere Punktspiel vorzubereiten, aber es ist ein großes Event.“

Die sächsischen Landeshauptstädter sind gut drauf. In den letzten 15 Spielen sammelte Dresden 31 Zähler, ist in diesem Zeitraum das erfolgreichste Team der Liga und arbeitete sich nach einem verkorksten Saisonstart auf Rang zehn vor. Beim Rivalen aus der Oberlausitz sieht es anders aus. Durch vier Niederlagen in Serie stürzten die Füchse auf Rang elf hab und haben drei Punkte Rückstand auf die Eislöwen. Die aktuelle Tabellensituation sorgt also für zusätzliche Derby-Brisanz.

Trotz der Ergebniskrise gehen die Weißwasseraner zuversichtlich in das Duell und wollen sich für die Niederlage bei der Erstauflage 2016 (3:4 n.V.) revanchieren. Stürmer Feodor Boiarchinov hat dabei die Seiten gewechselt: Seit 2017 stürmt der gebürtige Berliner für die Füchse, beim ersten Spiel lief Boarchinov noch für Dresden auf. Nach dem ersten Training wusste der Flügelflitzer zu berichten: „Es war ein mega-geiles Gefühl im Rudolf-Harbig-Stadion, aber sehr warm. Alle haben mächtig geschwitzt. Das Eis war allerdings überraschend gut. Ich habe das ja hier bereits einmal erlebt. Insofern ist es bissel komisch, nun auf der anderen Seite zu stehen. Ich freue mich auf die vielen Fans aus Weißwasser, aber auch auf die aus Dresden und Tschechien. Ich hoffe auf eine geile Stimmung und dass es schön laut wird.“ Zudem wird ECHL-Neuzugang Brad Ross erstmals für die Ostsachsen auflaufen.

Die Kassen und die Stadiontore öffnen um 14.00 Uhr, der VIP-Raum um 15.00 Uhr. Nach derzeitigem Stand sind noch Stehplatztickets an der Abendkasse erhältlich. Der MDR Sachsen überträgt die Partie live. Das große Event des Jahres wird um ca. 15.45 Uhr durch DJ Felice & Menna Cazel und einer Lasershow eröffnet. Nach dem Derby-Klassiker heizt das erfolgreiche DJ-Duo „Stereoact“ den über 32.000 Besuchern im Rudolf-Harbig-Stadion ein. Im Anschluss an die Pausenshow folgt um 19.15 Uhr ein erneuter Auftritt von DJ Felice & Menna Cazel, ehe die tschechische Partie beginnt. Ab 23.00 Uhr startet die offizielle Aftershowparty im „Blauen Salon“ des Parkhotels Dresden. An den Plattentellern sorgt DJane Frau Richter für Tanzmusik.

Wer gewinnt das sächsische Duell beim Hockey Open Air?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.