Anzeige
Donnerstag, 19. März 2020

Aktuelles Interview Feodor Boiarchinov: „Nicht sicher, ob wir richtig fit in die neue Saison gehen können“

Feodor Boiarchinov
Foto: imago images/Hentschel

Vor einem Jahr wurde Stürmer Feodor Boiarchinov nach der Einnahme eines Rheuma-Mittels mitten in den Playoffs durch die Nationale Dopingagentur gestoppt. In diesem Jahr endete die Saison für den 26-Jährigen erneut abrupt.

Herr Boiarchinov, zweimal hintereinander blieben die Spielzeiten unvollendet. Wie reflektieren Sie das?
Feodor Boiarchinov: „Das Ganze hatte ja zwei verschiedene Gründe. Im Vorjahr war es ein persönlicher Rückschlag, diesmal ein sportlicher – und der praktisch für das komplette Land. Bis vor ein paar Tagen habe ich keine Nachrichten geguckt, um ‚Corona‘ auszublenden. Am Dienstag war es dann plötzlich Thema in unserer Kabine. Da habe ich gemerkt, dass es jetzt ernst wird. Nun hoffe ich, dass sich alle Clubs von diesem Drama erholen.“

Wie verliefen die letzten Tage aus Spieler-Sicht?
Boiarchinov: „Plötzlich standen wir vor einer neuen Situation, auf die keiner vorbereitet war. Das abrupte Ende erinnerte mich etwas an mein letztes Jahr. Zwar fiel der Druck der Playdowns von uns ab, aber nun war und ist alles ungewiss. Dabei haben wir ja nicht ansatzweise die Verantwortung wie der Geschäftsführer beispielsweise. Ich habe bei den Füchsen noch einen Vertrag für die neue Saison. Aber wird die überhaupt starten? So gab es sehr viele Telefonate mit anderen Spielern, in denen wir uns über das mögliche ‚Wie weiter?‘, ausgetauscht haben.“

Ein Leistungssportler kann doch aber nicht einfach aufhören zu trainieren…
Boiarchinov: „Das Fitnessstudio wäre ja eine Option. Aber kann man sich dahin trauen? Mal drei Wochen zu pausieren, ist ja nun kein Problem. Aber geht es dann weiter? Ich bin mir nicht sicher, ob wir Eishockeyspieler so richtig fit in die neue Saison gehen können.“

Wegen der Sperre sind Sie erst später in die Spielzeit gestartet. Ein Nachteil?
Boiarchinov: „Ich hatte genügend Zeit, um mich zu fangen. Daher lag es nicht an der Sperre, dass es für mich eine schlechte Saison wurde. Ich hätte gern bessere Leistungen gezeigt. In der vierten Reihe zu spielen, ist nicht mein Anspruch. Das muss im nächsten Jahr wieder anders werden.“

Warum haben die Lausitzer Füchse das Saisonziel „Playoffs“ verpasst?
Boiarchinov: „Das Team hat nicht so funktioniert, wie es sollte. An sich haben wir alle nicht das gebracht, was von uns erwartet wurde.“

Wie sehen die kommenden Tage aus? Geht es in den Urlaub?
Boiarchinov: „Ich habe Urlaub in Thailand gebucht. Eigentlich freue ich mich sehr auf den Urlaub. Ob er wirklich stattfindet, muss ich abwarten. Zum Glück habe ich eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Die Verunsicherung ist eben groß und an allen Stellen greifbar.“

Interview: Waldemar Heinz

Weitere Interviews und Hintergründe zur derzeitigen Ausnahmesituation finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 4 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 6 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.