Anzeige
Donnerstag, 8. April 2021

Reaktion auf aktuelle Corona-Situation: DEL2 beendet Hauptrunde mit sofortiger Wirkung – Für die Abschluss-Tabelle findet Quotienten-Regelung Anwendung

Die Heilbronner Falken sind seit Ostersonntag in Quarantäne, es folgten die Bietigheim Steelers und ein positiver Schnelltest beim EC Bad Nauheim. Jetzt hat die DEL2 die Hauptrunde 2020/21 beendet.
Foto: Foto: IMAGO / Michael Sigl

Die Gesellschafter der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) haben sich mittels einstimmigen Beschluss darauf verständigt, die aktuelle Hauptrunde mit Wirkung zum 08. April zu beenden. Dies gab die Liga am Donnerstag bekannt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation im Spielbetrieb der DEL2 mit mehreren positiven Covid-Fällen und behördlich angeordneten Quarantänen sahen die Verantwortlichen dies laut einer Pressemitteilung als beste Lösung für den derzeitigen Spielbetrieb und die anstehenden Playoffs.
 
Die Endtabelle der Hauptrunde setzt sich aus den bis zum 08. April 2021 gespielten Partien und der anzuwendenden Quotienten-Regel gemäß Spielordnung zusammen. Die Platzierungen erfolgen demnach nach der Quotienten-Regel (Punkte durch Spiele) mit zwei Nachkommastellen, alsdann nach dem Quotienten der Tordifferenz im Verhältnis zu den absolvierten Spielen.
 
Für die anstehenden Playoffs sind die besten acht Clubs qualifiziert: Kassel, Bad Tölz, Freiburg, Bietigheim, Frankfurt, Kaufbeuren, Ravensburg und Heilbronn. Hier hat sich im Vergleich zur aktuellen Tabelle nach Punkten nichts verschoben. Die Eispiraten Crimmitschau als Tabellenneunter sowie Landshut, Bad Nauheim, Weißwasser, Dresden und Bayreuth haben die Endrunde verpasst. Über das weitere Vorgehen in den Playoffs werden die Gesellschafter der DEL2 laut Mitteilung vom Donnerstag nun beraten und das Ergebnis wird schnellstmöglich verkündet.
 
DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch sagte zur Vorgehensweise: "Nachdem wir nahezu 50 von 52 Spieltagen der Hauptrunde durch den unermüdlichen Einsatz der Clubs absolviert haben, hätten wir uns eine vollständige Beendigung dieser Runde gewünscht. Allerdings geht die Gesundheit aller vor. Wir haben seit dem Osterwochenende in gleich mehreren Clubs Anzeichen für und zum Teil bereits bestätigte Corona-Fälle, weshalb wir gemeinschaftlich ein Fortsetzen der Hauptrunde auf Teufel komm raus nicht befürworten. Vielmehr wollen wir Sorge für die Gesundheit der Spieler tragen und mit Blick auf die anstehenden Playoffs einen dann wieder besseren Rahmen für den Wettbewerb organisieren."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 16 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.