Anzeige
Donnerstag, 29. April 2021

Klarheit auf wichtiger Position Chris Straube und André Mücke bilden weiterhin das Trainerduo der Lausitzer Füchse

Chris Straube gibt seinem Team bei einem Auswärtsspiel in Bad Nauheim neue Anweisungen.
Foto: Chuc

Die Trainerfrage bei den Lausitzer Füchsen (DEL2) ist geklärt. Chris Straube und André Mücke werden auch in der kommenden Saison als Duo hinter der Bande agieren. "Für Hauptgesellschafter René Reinert und Geschäftsführer Dirk Rohrbach waren die Steigerung einzelner Spieler und der verbesserte Teamgeist ebenso ausschlaggebend, mit beiden Trainern in die neue Saison zu starten, wie die Erkenntnis, dass Straube und Mücke in der Lage sind, eine Mannschaft zu führen und zu motivieren", heißt es in der Pressemitteilung des Clubs, der die DEL2-Saison auf dem 12. Platz beendete und die Playoffs somit verpasste. Am 1. Februar wurde Corey Neilson entlassen, der die Füchse seit 2018 trainierte und in seiner ersten Saison als Trainer des Jahres in der DEL2 ausgezeichnet wurde. Sowohl Chris Straube als auch André Mücke haben einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben.

„Es ging seit der Übernahme durch Chris Straube als Head-Coach und André Mücke als Co-Trainer ein emotionaler Ruck durch die Mannschaft. Die Kommunikation und auch das Teamverhalten waren deutlich positiv. Beide haben eine weitere Chance verdient, mit dem neuen Kader zu zeigen, dass das Zusammenspiel zwischen den jungen und den erfahrenen Akteuren weiterhin Früchte trägt und sie mit einem neuformierten Kader die Saison erfolgreich gestalten können", so die beiden Verantwortlichen.

Chris Straube: „Ich bin den Lausitzer Füchsen, insbesondere Dirk Rohrbach und René Reinert für ihr Vertrauen und die fortgesetzte Unterstützung während meiner Zeit beim Club sehr dankbar. Wir wollen das Vertrauen rechtfertigen und uns mit guten Leistungen bedanken. Zusammen mit Andre Mücke werden wir den Spielern klare Linien zeigen, die zu ihrer Rolle im Spiel, den Erwartungen und Standards, die wir in unserem Team benötigen, passen. Künftig werden wir daran gemessen, wie sich unsere Fähigkeiten widerspiegeln, die jungen Talente weiterzuentwickeln und die Leistungen der erfahrenen Spieler zu maximieren. Das wird den Erfolg der nächsten Saison ausmachen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 16 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.