Anzeige
Dienstag, 1. Juni 2021

Personalien in PENNY DEL und DEL2 Nino Kinder wechselt aus Berlin nach Bremerhaven, Hungerecker über Berlin nach Weißwasser, Mayenschein aus München nach Düsseldorf

Torhüter Leon Hungerecker wechselt aus Kassel in die Organisation der Eisbären Berlin und soll in Weißwasser Spielpraxis sammeln.
Foto: IMAGO / Lobeca

Mit den Stürmern Nino Kinder, Tamas Kanya und Tim Lutz haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven drei Talente für die Offensive verpflichtet. Kinder (20) kam vor der abgelaufenen Saison aus Kanada (Western Hockey League) zurück nach Deutschland und brachte es in 27 Einsätzen für die Eisbären Berlin auf zwei Vorlagen. In Weißwasser kam Kinder zwölfmal zum Zug und schaffte drei Assists. Nun soll sich der Youngster in Bremerhaven eine größere Rolle erarbeiten. Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer zum Abschied von Kinder: „Wir wollen immer, dass sich unsere jungen Spieler bestmöglich entwickeln. Nino ist ein talentierter Angreifer, für den es jetzt sehr wichtig ist, möglichst viel Eiszeit in der PENNY DEL zu bekommen. Wir sind von Ninos Potenzial überzeugt, darum haben wir uns die Option gesichert, dass er nach der kommenden Spielzeit wieder zurück nach Berlin kommt.“

Neu in Bremerhaven ist auch der gebürtige Schweizer mit deutschem Pass, Tim Lutz. Der 20-Jährige kommt aus der Organisation des HC Davos an die Nordsee. 2020/21 wurde der 1,85 Meter große Linksschütze vor allem bei den Ticino Rockets in der zweiten Schweizer Liga eingesetzt. Dort konnte er in 32 Spielen mit fünf Toren und sieben Vorlagen überzeugen. Aus dem Nachwuchs der Eisbären Juniors Berlin wechselt Tamas Kanya (20) zu den Fischtown Pinguins und wird von diesen mit einer Förderlizenz für die Eispiraten Crimmitschau ausgestattet. Der Youngster, der 2020/21 in neun DNL-Partien auf sieben Treffer kam, soll dort die ersten Schritte im Profibereich machen.

Spielpraxis in der DEL2 könnte auch ein Sextett des deutschen Meisters Eisbären Berlin erhalten, das mit Förderlizenzen für die Lausitzer Füchse ausgestattet wurde. Bei den Ostsachen können demnach erneut Torhüter Tobias Ancicka, die Verteidiger Korbinian Geibel und Paul Reiner sowie Stürmer Haakon Hänelt auflaufen. Letzter hatte sich aber bereits 2020/21 fest in den Erstliga-Kader der Eisbären gespielt. Top-Talent Bennet Roßmy, einer der besten Rookies der abgelaufenen DEL2-Saison, wechselt von den Füchse zu den Eisbären. Sein U21-Fördervertrag in Weißwasser wurde deshalb aufgelöst, unter der Bedingung, dass  Roßmy via Förderlizenz für die Füchse spielen kann. Der sechste von den Eisbären für die Füchse lizenzierte Spieler wird Torhüter Leon Hungerecker sein, der vom DEL2-Vizemeister Kassel Huskies nach Berlin wechselt und von den Eisbären per Förderlizenz an die Füchse ausgeliehen werden kann. Der 23-Jährige überzeugte 2020/21 unter anderem mit drei Shutouts für die Nordhessen.

Die Düsseldorfer EG schraubt ebenfalls weiter am Kader für die kommende Spielzeit in der PENNY DEL. Jakob Mayenschein wird die DEG in der neuen Eiszeit in der Offensive verstärken. Der Stürmer wechselt von Ligakonkurrent EHC Red Bull München an den Rhein und erhält einen Einjahresvertrag. Mayenschein (24) kam 2020/21 für München auf 24 Einsätze und vier Torvorlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.