Anzeige
Dienstag, 4. Januar 2022

Aktuell nur Tabellenzwölfter der DEL2 Lausitzer Füchse entbinden bisherigen Head Coach Chris Straube von seinen Aufgaben – Finne Petteri Väkiparta übernimmt die Nachfolge

Für Füchse-Geschäftsführer Dirk Rohrbach (links) bringt Petteri Väkiparta (rechts), der das Team bereits am Mittwochabend in Kaufbeuren erstmals betreuen soll, „eine langjährige Trainererfahrung mit, die wir in dieser Situation dringend benötigen“.
Foto: Lausitzer Füchse

Die Lausitzer Füchse haben ihren bisherigen Chefcoach Chris Straube (47) von seinen Aufgaben entbunden. Dies teilte der DEL2-Club am Dienstagvormittag mit. Die Füchse rangieren mit 31 Punkten aus 28 Matches aktuell auf dem zwölften und damit drittletzten Tabellenplatz und haben lediglich eine ihrer jüngsten fünf Partien gewonnen.

„Die sportliche Entwicklung unserer Füchse stagnierte in den vergangenen Wochen und war leider nicht zufriedenstellend. Wir möchten mit der Personaländerung der Mannschaft einen neuen und motivierenden Impuls geben, der für die kommenden Spiele nötig ist. Es gilt nun, das komplette Potenzial unserer Mannschaft herauszuholen und so für eine Leistungssteigerung zu sorgen“, wird Geschäftsführer Dirk Rohrbach in der Mitteilung des Clubs zitiert.

 

 

Während Chris Straube den Lausitzer Füchsen unter anderem im Scouting-Bereich weiterhin zur Verfügung stehen wird, präsentierten die Sachsen als neuen Cheftrainer den 44-jährigen Petteri Väkiparta. Der Finne arbeitete in Deutschland neben Stationen im Nachwuchsbereich bereits als Assistenzcoach der Schwenninger Wild Wings sowie der Grizzlys Wolfsburg in der DEL und gehörte zuletzt zum Trainerstab der U20-Auswahl des DEB. Für Dirk Rohrbach bringt Väkiparta, der die Füchse bereits am Mittwochabend in Kaufbeuren erstmals betreuen soll, „eine langjährige Trainererfahrung mit, die wir in dieser Situation dringend benötigen“.

Petteri Väkiparta selbst sagt zu seiner neuen Aufgabe: „In diesem Business geht es ganz besonders schnell. Am Sonntag bin ich aus Kanada zurückgekommen, und am Montagabend war ich schon in Weißwasser. Es ist eine gute Möglichkeit, die ich bekommen habe. Ich bin bereit, dafür alles zu tun, sodass wir zurück in die Erfolgsspur finden. Ich freue mich darauf.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.