Anzeige
Dienstag, 4. Januar 2022

Aktuell nur Tabellenzwölfter der DEL2 Lausitzer Füchse entbinden bisherigen Head Coach Chris Straube von seinen Aufgaben – Finne Petteri Väkiparta übernimmt die Nachfolge

Für Füchse-Geschäftsführer Dirk Rohrbach (links) bringt Petteri Väkiparta (rechts), der das Team bereits am Mittwochabend in Kaufbeuren erstmals betreuen soll, „eine langjährige Trainererfahrung mit, die wir in dieser Situation dringend benötigen“.
Foto: Lausitzer Füchse

Die Lausitzer Füchse haben ihren bisherigen Chefcoach Chris Straube (47) von seinen Aufgaben entbunden. Dies teilte der DEL2-Club am Dienstagvormittag mit. Die Füchse rangieren mit 31 Punkten aus 28 Matches aktuell auf dem zwölften und damit drittletzten Tabellenplatz und haben lediglich eine ihrer jüngsten fünf Partien gewonnen.

„Die sportliche Entwicklung unserer Füchse stagnierte in den vergangenen Wochen und war leider nicht zufriedenstellend. Wir möchten mit der Personaländerung der Mannschaft einen neuen und motivierenden Impuls geben, der für die kommenden Spiele nötig ist. Es gilt nun, das komplette Potenzial unserer Mannschaft herauszuholen und so für eine Leistungssteigerung zu sorgen“, wird Geschäftsführer Dirk Rohrbach in der Mitteilung des Clubs zitiert.

 

 

Während Chris Straube den Lausitzer Füchsen unter anderem im Scouting-Bereich weiterhin zur Verfügung stehen wird, präsentierten die Sachsen als neuen Cheftrainer den 44-jährigen Petteri Väkiparta. Der Finne arbeitete in Deutschland neben Stationen im Nachwuchsbereich bereits als Assistenzcoach der Schwenninger Wild Wings sowie der Grizzlys Wolfsburg in der DEL und gehörte zuletzt zum Trainerstab der U20-Auswahl des DEB. Für Dirk Rohrbach bringt Väkiparta, der die Füchse bereits am Mittwochabend in Kaufbeuren erstmals betreuen soll, „eine langjährige Trainererfahrung mit, die wir in dieser Situation dringend benötigen“.

Petteri Väkiparta selbst sagt zu seiner neuen Aufgabe: „In diesem Business geht es ganz besonders schnell. Am Sonntag bin ich aus Kanada zurückgekommen, und am Montagabend war ich schon in Weißwasser. Es ist eine gute Möglichkeit, die ich bekommen habe. Ich bin bereit, dafür alles zu tun, sodass wir zurück in die Erfolgsspur finden. Ich freue mich darauf.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.