Anzeige
Freitag, 22. April 2022

Personalien aus der DEL2: Crimmitschau bindet defensives Trio, Rückkehr von Bohac nach Weißwasser offiziell, Kaisler bleibt in Freiburg

Routinier Mario Scalzo bleibt eine weitere Spielzeit in Crimmitschau.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Die Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 haben am Freitagnachmittag den Verbleib des Verteidiger-Trios Ole Olleff, Felix Thomas und Mario Scalzo vermeldet. „Drei wichtige Spieler konnten weiterhin an die Eispiraten gebunden werden, um auch in der nächsten Saison wieder stabil in der Defensive zu stehen“, erklärt Manager Ronny Bauer. Die Verteidigung der Westsachsen ließ in der vergangenen DEL2-Spielzeit lediglich 127 Gegentore zu und nahm im ligaweiten Ranking so Platz vier der besten Abwehrreihen ein.

Olleff geht mit seinen gerade einmal 26 Jahren nun schon in seine siebte Eispiraten-Saison und wird auch fortan einem Eckpfeiler in der Crimmitschauer Defensive sein.  „Ich möchte mich natürlich immer weiter entwickeln, egal ob defensiv oder auch offensiv, und werde weiterhin immer Vollgas geben", so der gebürtige Berliner. In seinen bisherigen 310 Einsätzen gelangen dem Stay-at-home-Verteidiger neun eigene Tore und 50 weitere Vorlagen.

Seit 2018 gehört Felix Thomas zum Aufgebot der Eispiraten. "Ein Grund war auch der Verbleib von Marian Bazany als Cheftrainer, welchen ich als Mensch und Trainer sehr schätze. Gemeinsam peilen wir wieder die Playoffs an“, sagt der 34-jährige Abwehrmann, der bislang 194 Pflichtspiele für die Eispiraten absolvierte und dabei fünf Tore und 37 Vorlagen markieren konnte. Scalzo kam im Sommer 2020 aus Kassel nach Crimmitschau und avancierte im Sahnpark schnell zum Leistungsträger und zu einer Führungsfigur. Der mittlerweile 37-Jährige kann auf bisher 97 Partien für die Pleißestädter zurückblicken, in denen er auf drei Tore und 31 Vorlagen kam.

Verteidiger Dominik Bohac kehrt nach sechs Jahren zurück nach Weißwasser. Damit bestätigten die Lausitzer Füchse am Freitag die bereits kursierenden Gerüchte über den erfahrenen Neuzugang für die Defensive. Der in Klatovy geborene Tscheche mit deutschem Pass kommt von DEL2-Absteiger Tölzer Löwen (51 Spiele, drei Tore, neun Assists).

Hagen Kaisler bleibt derweil beim EHC Freiburg. Der DEL2-Club verlängerte den Vertrag mit dem Verteidiger um ein Jahr. In dieser Saison verbuchte der 26-Jährige in 46 Einsätzen für die Wölfe acht Scorer-Punkte (ein Tor).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die zweite Liga Italiens.
  • vor 45 Minuten
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 11 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 12 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.