Anzeige
Montag, 15. August 2022

Personalien aus DEL2 und Oberligen Ryker Killins unterschreibt beim SC Riessersee, Niklas Gabriel verlässt Bayreuth – Sieben Förderlizenz-Akteure für die Lausitzer Füchse

Eisbären-Goalie Tobias Ancicka (21) steht den Lausitzer Füchsen aus der DEL2 auch in der bevorstehenden Saison 2022/23 via Förderlizenz zur Verfügung.
Foto: imago images/Hockeypics/Eva Fuchs

UPDATE (15:00 Uhr): Süd-Oberligist SC Riessersee hat Ryker Killins verpflichtet. Der Verteidiger aus Kanada trug in der vergangenen Saison 2021/22 das Trikot des dänischen Erstligisten Esbjerg Energy und verzeichnete dort bei insgesamt 39 Einsätzen 15 Scorer-Punkte (acht Tore, sieben Assists). Killins war ursprünglich Ende April von den Selber Wölfen als Neuzugang präsentiert worden. Der Vertrag des 26-Jährigen beim DEL2-Club wurde allerdings nicht gültig, da Killins zum vereinbarten Stichtag keine deutsche Staatsbürgerschaft erhalten hatte.

„Er ist ein sehr guter Schlittschuhläufer, hat einen guten Schuss, und im Spiel ohne Scheibe trifft er auf dem Eis die richtigen Entscheidungen“, beschreibt Riessersees Head Coach Pat Cortina den Rechtsschützen. „Als ich mich mit ihm unterhalten habe, hat er gesagt, dass er sich mit harter Arbeit noch weiterentwickeln und auch verbessern will. Mit dieser Einstellung passt er sehr gut zu uns.“ Ryker Killins’ Vertrag beinhaltet nach Angaben des Süd-Oberligisten keine Ausstiegsklausel.

Mit Niklas Gabriel (21) verlässt die Bayreuth Tigers ein junger Verteidiger, der in der Vorsaison aus Landshut nach Oberfranken gewechselt war. Aufgrund des breiten Kaders – gerade auch, was die Verteidigerlinien betrifft – hat man sich im beiderseitigen Einvernehmen darauf verständigt, den aktuell laufenden Kontrakt aufzuheben, wie der DEL2-Club aus Oberfranken am Montagnachmittag vermeldete. Gabriel, der in der vorangegangenen Spielzeit zu 42 Einsätzen (keine Punkte) kam, wechselt zu einem Club in der Oberliga, wo er zeitnah vorgestellt werden wird, so die Oberfranken weiter.

Die Lausitzer Füchse haben unterdessen vermeldet, dass sieben Spieler von Kooperationspartner Eisbären Berlin via Förderlizenz für die bevorstehende Saison 2022/23 zur Verfügung stehen werden. Dabei handelt es sich um die Goalies Tobias Ancicka und Nikita Quapp, Defender Korbinian Geibel sowie die Angreifer Marco Baßler, Maximilian Heim, Eric Hördler und Bennet Roßmy.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.