Anzeige
Montag, 27. März 2023

Nach Viertelfinalaus der Füchse: Weißwasser bindet Clarke Breitkreuz bis 2027 – Mäkitalo, Scheidl und Valentin bleiben – Kolppanen und Adam verabschieden sich

Bis 2027 im Trikot der Lausitzer Füchse: Clarke Breitkreuz.
Foto: IMAGO/Andreas Franke

UPDATE (Montag, 18:00 Uhr): Nach dem Aus im Playoff-Viertelfinale (0:4 gegen Kassel) der DEL2 gaben die Lausitzer Füchse auf einer Fanparty am Sonntag erste Personalentscheidungen für die kommende Spielzeit bekannt. Kapitän Clarke Breitkreuz verlängerte seinen nach der Saison 2023/24 auslaufenden Vertrag gleich um weitere drei Jahre bis 2027. „Clarke will hier alt werden“, so Geschäftsführer Dirk Rohrbach. „Weißwasser ist meine zweite Heimat. Wir haben viele Freunde hier“, betonte der 31-jährige Breitkreuz, der bei 53 Einsätzen auf 22 Tore und 27 Vorlagen kam.

Mit Roope Mäkitalo (49 Punkte in 53 Spielen) und Lane Scheidl (35 Zähler in 56 Partien) konnte Rohrbach zudem zwei Kontingentspieler binden. „Ich denke einfach, dass wir hier etwas ganz Besonderes aufgebaut haben. Und, dass wir nächstes Jahr noch besser werden können, also möchte ich ein Teil davon sein“, erklärte Mäkitalo auf Nachfrage der Lausitzer Rundschau. „Lane ist für die Gegner sehr unbequem, deshalb haben wir mit ihm verlängert“, so Rohrbach über die Entscheidung für Scheidl.

Auch Eric Valentin (15 Punkte in 59 Spielen) bleibt den Füchsen erhalten, zudem wird Verteidiger Marlon Braun (19) von den Eisbären Juniors Berlin mit einem Fördervertrag für die nächsten beiden Jahre ausgestattet. Steve Hanusch, Toni Ritter, Sebastian Zauner, Dominik Bohac und Louis Anders besitzen ohnehin noch gültige Verträge.

Den Club aus der Lausitz verlassen hingegen Goalie Ville Kolppanen und Verteidiger Maximilian Adam. Der finnische Torhüter, der, nach der schweren Verletzung und dem langfristigen Ausfall von Nikita Quapp zu Saisonbeginn, nachverpflichtet wurde, beendete sein Engagement in Weißwasser. Kolppanen bestritt 25 Spiele für die Füchse und avancierte mit einer Fangquote von 92,67 % zu einem der besten Torhüter der DEL2. Auch Maximilian Adam wird sich einem anderen Club anschließen. Der 25-jährige Verteidiger absolvierte 56 Spiele in dieser Saison, erzielte zwei Tore und war an weiteren 30 Treffern direkt beteiligt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.