Anzeige
Mittwoch, 9. Juli 2025

DEL2-Personalien Smith-Transfer zur DEG fix, Weißwasser sichert sich Stürmer Theodore – Bietigheim holt Kanadier Dostie, Koskenkorva bleibt beim EVL

Alex Dostie wechselt von JYP Jyväskylä aus Finnland nach Bietigheim in die DEL2.
Foto: IMAGO/All Over Press Finland/Vesa Popponen

Update (18.15 Uhr): Fabio Sarto bleibt bei den Ravensburg Towerstars. Dies vermeldete der DEL2-Vizemeister am Mittwochabend. Der Flügelstürmer wagte in der abgelaufenen Saison 2024/25 den Sprung aus der Oberliga (Memmingen) in die DEL2 und kam dort in seiner ersten Spielzeit sofort auf insgesamt 62 Einsätze (drei Tore, zwei Assists). „Fabio hat in der vergangenen Saison die ihm gebotene Chance genutzt und sich in den Kader der Towerstars gekämpft. Er ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was junge Spieler erreichen können, wenn sie die richtige Einstellung mitbringen und jeden Tag besser werden wollen", sagt Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel über den 21-Jährigen.

Die Düsseldorfer EG hat am Mittwoch die Verpflichtung von Colin Smith für die kommenden beiden Spielzeiten bestätigt. Der 32-jährige Angreifer war bereits seit mehreren Wochen mit einem Transfer zum Absteiger aus der PENNY DEL in Verbindung gebracht worden, obwohl Smith noch einen laufenden Vertrag beim künftigen DEL2-Konkurrenten aus Crimmitschau besaß (Eishockey NEWS berichtete). „Der Abgang von Colin schmerzt uns sehr und wird hoffentlich keine große Lücke im Team reißen. Colin wollte aus persönlichen Gründen seinen Vertrag auflösen, und wir sind nach langen, intensiven Gesprächen diesem Wunsch nachgekommen", kommentiert Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer die Personalie.  

Bei den Sachsen war der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass zuletzt trotz nur 30 Hauptrundeneinsätzen der mannschaftsinterne Top-Scorer, insgesamt verzeichnete Smith in den vergangenen beiden Spielzeiten starke 111 Punkte (22 Tore, 89 Assists) in 84 Matches für Crimmitschau. Auch in der DEL war der Rechtsschütze von 2018 bis 2020 in den Trikots von Berlin, Ingolstadt und Köln bereits aktiv. Düsseldorfs neuer Chefcoach Rich Chernomaz beschreibt Smith als „geschickten Außenstürmer mit gutem Tempo und hohen technischen Fähigkeiten. Auch in Überzahl agiert er sehr überlegt und effektiv. Er ist eine Art spielmachender Flügelstürmer, der auch als Center eingesetzt werden kann."

Einen deutschen Pass erhalten soll noch vor dem Saisonstart auch Chris Theodore, Neuzugang der Lausitzer Füchse aus der Ligue Magnus. In der höchsten Spielklasse Frankreichs stürmte der gebürtige Kanadier in der vergangenen Saison 2024/25 im Trikot der Jokers de Cergy-Pontoise und verbuchte in 48 Partien 16 Punkte (acht Treffer, acht Vorlagen). Trotz der mäßigen Scoring-Zahlen beim ersten Europa-Engagement sagt Weißwassers Sportlicher Leiter Jens Baxmann über den 27-jährigen Linksschützen: „Chris bringt genau das mit, was wir für unsere Offensive gesucht haben: Spielintelligenz, Tempo und die Fähigkeit, in engen Spielen den Unterschied zu machen."
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

 

Der EV Landshut setzt auch in der kommenden Saison auf Angreifer Jesse Koskenkorva. Der 25-jährige Finne wechselte im Januar 2024 aus seinem Heimatland vom Club Kärpät Oulu nach Niederbayern und absolvierte seitdem 62 Partien für den EVL, in denen er 16 Treffer selbst erzielen und 17 weitere vorbereiten konnte. „Wir hatten in den letzten Wochen gute Gespräche mit Jesse, dessen Vertrag sich mittels Option bis Sommer 2026 verlängert hat“, berichtet Max Brandl, der Sportliche Leiter des Clubs. „Wir sind zuversichtlich, dass er nach seiner Schulterverletzung aus dem vergangenen Herbst nun wieder mit 100 Prozent Energie angreifen kann und wird.“

Die Bietigheim Steelers wollen sich nach ihrer Rückkehr aus der Oberliga in die DEL2 schnell wieder im deutschen Unterhaus festsetzen. Dabei helfen soll nun ein Neuzugang aus einer der Top-Ligen Europas: Der kanadische Stürmer Alex Dostie kommt vom finnischen Club JYP Jyväskylä und schließt sich nun den Steelers an. In Finnlands Liiga kam er vergangene Saison auf acht Tore und 19 Assists in 54 Einsätzen. In seiner Karriere kam Dostie auch bereits in der American Hockey League (139 Spiele), der ECHL, in der ICE HL und in Norwegens erster Liga zum Einsatz. „Seine Spielintelligenz, Übersicht und kreative Stärke im Offensivspiel werden uns auf dem Eis deutlich weiterhelfen“, beschreibt sein neuer Coach Alexander Dück den 28-jährigen Neuzugang.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.