Anzeige
Sonntag, 19. Oktober 2025

10. DEL2-Spieltag am Sonntag: EVL entführt zwei Punkte aus Düsseldorf – Bietigheim siegt erneut, Weiden gewinnt Derby gegen Regensburg

Spannend bis zum Siegtreffer in der Overtime: Der EV Landshut holte sich bei der Düsseldorfer EG am Sonntag einen 3:2-Auswärtssieg.
Foto: IMAGO/Maximilian Koch

Die Kassel Huskies haben am 10. Spieltag der DEL2-Saison 2025/26 mit einem 5:2-Auswärtssieg am Sonntag in Kaufbeuren ihre Tabellenführung verteidigt, während Landshut das Verfolgerduell in Düsseldorf mit 3:2 in der Verlängerung für sich entschied. Dahinter landeten Krefeld (6:4 gegen Freiburg) und Weißwasser (3:2 gegen Bad Nauheim) jeweils einen Heimsieg. Mit einem Sechs-Punkte-Wochenende meldete sich Aufsteiger Bietigheim zurück und verkürzte als Schlusslicht den Abstand zur Konkurrenz deutlich. Während die Steelers am Sonntag mit 6:4 in Crimmitschau als Sieger im Eis gingen, feierten Rosenheim (3:1 gegen Ravensburg) und Weiden (6:3 im Derby gegen Regensburg) Heimsiege.

Der EV Landshut hat das Top-Spiel der DEL2 am Sonntag in Düsseldorf vor gut 5.400 Zuschauern mit 3:2 in der Overtime für sich entschieden. Der schwedische Kapitän der Niederbayern, Tor Immo, setzte dem spannenden Duell mit seinem zweiten Treffer des Abends ein Ende. Zuvor hatte sich die DEG von einem frühen 0:2-Rückstand erholt und durch den Ausgleichstreffer von Erik Bradford (49.) in die Verlängerung gekämpft. Landshut verteidigte durch den Auswärtssieg den zweiten Platz in der Tabelle im direkten Duell mit dem Verfolger aus Düsseldorf.

Von der ersten Spielminute an waren die Bietigheim Steelers in Crimmitschau im Spiel – und dank Defender Maximilian Söll auch auf dem Scoreboard. Die Eispiraten fanden in der Folge einen Weg, die Führungen der Gäste auszugleichen. Nach dem 3:2 der Gäste durch Neuzugang Cole Fonstad waren die Bietigheimer aber nicht mehr zu stoppen. Alexander Preibisch überwand Eispiraten-Goalie Louis Eisenhut – die Aushilfe aus Memmingen musste ran, weil Stammkeeper Kevin Reich Vater wurde – insgesamt zweimal. Marek Racuk stellte nur 13 Sekunden nach dem Crimmitschauer 3:5 und eine Sekunde vor Ende des zweiten Drittels den Drei-Tore-Vorsprung der Steelers wieder her. In der 58. Minute markierten die Hausherren durch Doppelpacker Dominic Walsh noch das 4:6 – doch enger wurde es nicht mehr. Mit insgesamt zwölf Wochenend-Treffern machten die Ellentaler im Sahnpark ihr Sechs-Punkte-Wochenende perfekt.

Die Kassel Huskies verteidigten die Tabellenführung mit einem 5:2-Erfolg in Kaufbeuren. Nico Appendino hatte den ESV Kaufbeuren in Front gebracht, doch Dominic Turgeon und Tristan Keck drehten das Match im Mitteldrittel. Alec Ahlroth und Yannik Valenti sorgten anschließend für die Vorentscheidung, die weiteren beiden Treffer waren lediglich Ergebniskosmetik. Zwei Shorthander reichten dem EC Bad Nauheim nicht zu einem Punktgewinn in Weißwasser. Die Auswahl von Peter Russell hatte den ersten Abschnitt mit 0:2 verloren und kam in der Schlussphase nur noch auf 2:3 heran. Füchse-Stürmer Alexander Dosch (ein Tor, eine Vorlage) sammelte zwei Scorer-Punkte.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 


Das Oberpfalz-Derby zwischen Weiden und Regensburg ging am Sonntagabend mit 6:3 an die heimischen Blue Devils, sehr zur Freude des Großteils der Zuschauer in der mit 2.560 Zuschauern ausverkauften Hans-Schröpf-Arena. Die beiden Defender Calvin Pokorny (ein Tor, zwei Vorlagen) und Tommy Muck (ein Treffer, ein Assist) führten die Nord-Oberpfälzer zum Sieg im Prestigeduell mit den Eisbären. Weiden baute seinen knappen 2:1-Vorsprung aus dem zweiten Abschnitt zu Beginn des Schlussdrittels auf 5:1 aus. Regensburg kam nochmal bis auf 3:5 heran, ehe mit Manuel Edfelder ein weiterer Devils-Verteidiger den Deckel auf den Derbysieg für das Team von Trainer Sebastian Buchwieser machte.

Freiburg erwischte in allen drei Abschnitten in Krefeld einen guten Start und traf nach 55, 53 und 60 Sekunden. Dennoch ging das Team von Martin Stloukal bei einem Endstand von 6:4 für die Pinguine leer aus. Mark Zengerle bereitete – wie auch Wölfe-Stürmer Fabian Ilestedt – drei Tore vor, Daniel Bruch schnürte einen Doppelpack. Damit kletterten die Pinguine auf den vierten Rang, der EHC ist weiterhin Vorletzter.

Im Spiel zweier Aufstiegskandidaten, die bisher leicht hinter ihren Erwartungen zurückblieben, ließen die Starbulls Rosenheim die Gäste aus Ravensburg mit 3:1 abblitzen. Mit Lewis Zerter-Gossage und Doppelpacker Jordan Taupert waren es zwei Sommerneuzugänge, die den Heimerfolg der Oberbayern gegen die Oberschwaben klarmachten. Der Finne Oskar Autio hielt hinten mit 27 Saves den Laden dich. Für Ravensburg war es die dritte Null-Punkte-Schlappe in Serie.

Tim Heß/Sebastian Groß/Lisa Taduschewski


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 6 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.