Anzeige
Donnerstag, 13. November 2025

Vor dem 15./16. DEL2-Spieltag Ravensburg und Bad Nauheim im Duell an der Playoff-Grenze – Flache macht „keinen Druck beim Toreschießen“

Nach dem 6:3-Sieg für Rosenheim bei der letzten Begegnung treffen die Starbulls am Freitag erneut auf die Steelers.
Foto: IMAGO/Avanti

Am 15. Spieltag der DEL2 haben die Kellerkinder der Liga eher schwere Lose gezogen. Der ESV Kaufbeuren (12.), der in der Länderspielpause Head Coach Todd Warriner entlassen hatte, trifft auf die Düsseldorfer EG (5.). Nach der Freistellung werden mindestens an diesem Wochenende Co-Trainer Andrew Donaldson und Sebastian Osterloh für den ESVK zuständig sein. „Gerade schon in der Leitung der Trainingseinheiten unter der Woche konnte man sehen, wie akribisch die beiden arbeiten und wie viel Energie sie dabei auch auf die Mannschaft übertragen haben“, berichtet Patrick Reimer, Sportlicher Leiter der Joker. Der EV Landshut (3.) gastiert beim Schlusslicht Freiburg, das sich von Martin Stloukal getrennt hat. Bei den Wölfen wird fürs Erste interimsweise Freiburgs U20-Coach Martin Sekera als Cheftrainer hinter der Bande stehen.

Zudem duellieren sich die Starbulls Rosenheim mit den Bietigheim Steelers, dem Ex-Club von Lewis Zerter-Gossage, Lukas Laub und auch C.J. Stretch. Apropos C.J. Stretch: Der Kontingentspieler liegt an der Mangfall noch hinter seinen Erwartungen. Im Gegensatz dazu funktionieren die Imports bei den Steelers nach der Verpflichtung von Cole Fonstad (sechs Spiele, vier Tore, sechs Vorlagen) sehr gut. Nur bei der Bullyquote ist mit 44,9 Prozent (Liganegativwert) beim Aufsteiger noch deutlich Luft nach oben.

Beim Freitagsspiel zwischen den Ravensburg Towerstars (10.) und dem EC Bad Nauheim (11.) kommt es zum Duell am Playoff-Strich. Beide Clubs stehen auch in einer weiteren Tabelle hintereinander: dem Powerplay. Denn hier liegen Bad Nauheim und Ravensburg ganz unten. Die Roten Teufel kommen auf eine Überzahlquote von 12,2 Prozent. Ravensburg hat mit 10,9 Prozent die schlechteste Effizienz im Powerplay – und nimmt auch die meisten Strafzeiten pro Spiel (15,2).
                                                                                                                                                   
Am Sonntag steigt das bayerische Duell zwischen den Eisbären Regensburg und den Starbulls Rosenheim. Bislang haben die beiden Kontrahenten die wenigsten Treffer zugelassen. Rosenheim kassierte 30 Gegentore, Regensburg sogar nur 29. Die Eisbären erzielten mit 34 Treffern allerdings die wenigsten Tore im Ligavergleich. Cheftrainer Peter Flache bleibt jedoch gelassen und meinte in unserer aktuellen Ausgabe zum schwächsten Angriff der DEL2: „Ich mache keinen Druck beim Toreschießen.“

Lisa Taduschewski

Die Termine in der Übersicht (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 16 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 20 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 23 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.