Anzeige
Freitag, 16. Juli 2021

Prüfung abgeschlossen Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs erhalten die Lizenz für die DEL2-Saison 2021/22

Die DEL2-Lizenzprüfung ist abgeschlossen: Alle sportlich qualifizierten Clubs erhalten eine Lizenz für die Saison 2021/2022. Somit startet die zweithöchste deutsche Spielklasse mit 14 Clubs am Freitag, 01. Oktober 2021 in die neue Spielzeit. "Allen 13 sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden. Die Bietigheim Steelers sind der sportliche Aufsteiger in die PENNY DEL und werden als 15. Team in der ersten Liga antreten. Als sportlichen Aufsteiger aus der Oberliga begrüßt die DEL2 die Selber Wölfe, die für die neue Saison ebenso lizenziert werden konnten", heißt es in der Pressemitteilung der Liga.

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch: „Jedes Jahr ist das Lizenzprüfungsverfahren kein leichtes Unterfangen. Gerade die Corona-Pandemie hat dies für die Clubs erschwert. Umso mehr freue ich mich, dass nach der herausfordernden letzten Saison alle Teams ihre Lizenz erhalten haben. Wir begrüßen zudem die Selber Wölfe herzlich in der DEL2 und freuen uns, dass es ein weiteres Team den Sprung aus der Oberliga in die zweite Liga geschafft hat. Stolz sind wir auch, dass in der ersten Spielzeit nach Wiedereinführung des Auf- und Abstiegs die Bietigheim Steelers im ersten Anlauf jetzt erstklassig spielen. Jetzt liegt der Fokus auf dem Saisonstart und auf eine mögliche Rückkehr der Fans in den Stadien, dies ist für den Sport unerlässlich." Bis Ende Juli soll zudem der Spielplan finalisiert und veröffentlicht. 

Die Lizenzprüfung begann diesmal verspätet, das Verfahren wurde nach hinten geschoben. "Dementsprechend war heute der erste Stichtag, an dem man Entscheidungen hätte treffen können", erklärte Rudorisch auf Nachfrage von Eishockey NEWS. "Wir hatten natürlich auch Clubs in der Anhörung, das ist ein ganz normales Prozedere." Dabei werden die Unterlagen der Clubs geprüft und die Vereine bekommen eine Woche Zeit, um zusätzliche Unterlagen einzureichen." Die betroffenen Clubs haben diese Anforderungen nach Aussage des Liga-Geschäftsführers erfüllt. Dies wurde im Anschluss von der Liga, einem Steuerbüro und dem Aufsrichtsrat positiv bescheinigt. Die Situation bei Aufsteiger Selb sei zudem im Wesentlichen vergleichbar mit den Aufsteigern in den letzten Jahren. Besonders durch die Bereitschaft der Sponsoren habe man den Etat zur letzten Oberliga-Saison schon etwas erhöhen können.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 26 Minuten
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 3 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 4 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 15 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.