Anzeige
Donnerstag, 23. September 2021

"Home of Hockey" für die DEL2 SpradeTV bleibt weitere drei Jahre Übertragungspartner in Liga zwei – Erstmals Konferenzmodus, Einzelspiel kostet 8,90 Euro

Am Mikrofon von SpradeTV sind immer wieder auch bekannte Gastkommentatoren, wie hier Fritz von Thurn und Taxis (rechts) während der Saison 2020/21 in Landshut. Links Martin Kolbeck (SpradeTV Moderator des EV Landshut).
Foto: IMAGO / Michael Sigl

Erstmalig wurden in der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) im Frühjahr die Medienrechte ausgeschrieben. Bei der umfangreichen Ausschreibung setzte sich am Ende die Sports Trade GmbH gegen zwei starke Konkurrenten durch. Die in den letzten Jahren aufgebaute Partnerschaft mit SpradeTV bleibt somit für drei weitere Jahre bestehen, wie die DEL2 am Donnerstagvormittag bestätigte.

Erstmals wird es in der Zweiten Liga auch einen Konferenzmodus geben. Dieser ist als Testphase für den Monat Oktober geplant. Der Kunde kann sich vier primäre Spiele heraussuchen und diese auf seinem Endgerät gleichzeitig anzeigen lassen. Die Hauptpartie wird in einem großen Player, die anderen drei Duelle in kleinerer Auflösung angezeigt. Die Auswahl der vier Spiele kann im Menüfeld jederzeit und mehrmals angepasst werden. Somit kann man sich je nach Spielverlauf seine eigene Konferenz zusammenstellen. Die Konferenz wird keine extra moderierte sein, sondern eine mit dem Original-Kommentar der jeweiligen Spielorte.

Die Konferenz wird in der Testphase 12,90 Euro kosten. Darauf verständigten sich die Gesellschafter der DEL2. Ebenso wurde mit 8,90 Euro der Preis für eine Einzelbuchung festgelegt. Neu ist auch, dass bei SpradeTV Wertgutscheine zu erwerben sind und diese auch als Gutschein verschenkt werden können.

René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer, sagt zur weiteren Zusammenarbeit und zum neuen Konferenzmodus: „Die Ausschreibung der Medienrechte war ein sehr spannender Prozess. Diesen haben wir gemeinsam mit der DEL2-Sponsoringverantwortlichen Vanessa Nord entwickelt und umgesetzt. Dabei konnten wir vor allem feststellen, dass großes Interesse an den Livespielen der DEL2 mindestens bei Streaming-Partnern besteht. Es freut uns sehr, dass SpradeTV unser 'Home of Hockey' bleibt. Ein großer Wunsch der Fans war, die Spiele im Konferenzmodus zu sehen. Dies wird nun geschehen und wir sind gespannt, wie das Angebot im Monat Oktober angenommen wird.“

René Rudorisch zum Einzelpreis einer Buchung: „Gemeinsam mit den Gesellschaftern der Liga haben wir entschieden, den Preis für eine Einzelbuchung wieder leicht zu reduzieren. Nachdem wir letztes Jahr unser Angebot auf 9,90 Euro angehoben haben, bieten wir nun die Einzelspiele für 8,90 Euro an. Gleichzeitig wollen wir vor allem die Qualität der Übertragungen dahingehend verbessern, dass die Führungskamera näher an das Spielgeschehen herangeht. Bereits in den Vorbereitungsspielen haben wir erste positive Auswirkungen gesehen."

Marcel Linke und Christian Müller, die Geschäftsführer der Sports Trade GmbH, ergänzen: „SpradeTV freut sich sehr auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Liga, den Clubs und deren Medien-Teams vor Ort sowie auf die Weiterentwicklung des Angebotes für die Fans der DEL2. Zu den Live-Übertragungen jedes DEL2-Spiels wird das Produktangebot um den Konferenzmodus erweitert und zusätzlich werden zum Saisonstart die neuen Apps für Android, Apple iPhone/iPad, Apple TV und Amazon Fire TV verfügbar sein.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.