Anzeige
Freitag, 22. Oktober 2021

Der 7. DEL2-Spieltag am Freitag Bad Nauheim fügt Eispiraten erste Niederlage zu, Aufsteiger Selb siegt in Bad Tölz, Kassel nach 0:3 gegen Bayreuth neuer Tabellenletzter

Die Selber Wölfe feierten in Bad Tölz ihren ersten Auswärtssieg in der DEL2.
Foto: Oliver Rabuser

Die Löwen Frankfurt sind auch nach dem 7. Spieltag noch verlustpunktfrei. Dem DEL2-Spitzenreiter gelang gegen die Lausitzer Füchse ein 5:1-Heimerfolg. In einem intensiv geführten Match bot das Team aus Weißwasser großen Kampf. Lange Zeit führten die Hausherren nur knapp mit 2:1, ehe Daniel Wirt kurz vor der zweiten Pause erhöhen konnte. Die Gäste hielten weiter dagegen, kamen jedoch nicht mehr zu einem Torerfolg.

Die erste Saisonniederlage mussten am Freitagabend die Eispiraten Crimmitschau hinnehmen. Im Spitzenspiel gegen Bad Nauheim gingen die Westsachsen früh mit 2:0 in Führung. Grund genug für Nauheims Trainer Harald Lange, schon in der achten Minute eine Auszeit zu ziehen. Das zeigte Wirkung. Die Kurstädter kamen zum Ausgleich und Anfang des zweiten Drittels gar zum 3:2. Doch auch Crimmitschau wusste mit dem Treffer zum 3:3 zu antworten. Sehenswerte Chancen gab es weiter auf beiden Seiten. Sekunden nach dem Powerbreak im Schlussdrittel waren die Gäste zur Stelle und stellten die Weichen auf Sieg. Auf den vierten Bad Nauheimer Treffer von Tristan Keck hatten die Hausherren keine Antwort mehr parat.

Jubeln konnten an diesem Spieltag die beiden oberfränkischen Vertreter in der Liga. Aufsteiger Selb dominierte in Bad Tölz vor allem das erste Spieldrittel. Und auch in den zweiten zwanzig Minuten präsentierten sie sich kampfstark und zogen zwischenzeitlich auf 5:1 davon. Die Löwen kamen wieder heran, verkürzten bis zur 48. Minute auf 4:5. Weiter ging es in Richtung Wölfe-Gehäuse, doch der Liganeuling verteidigte vehement und sorgte schließlich per Empty-Net-Tor für den 6:4-Endstand aus Sicht der Gäste. Drei Zähler gab es auch für die Bayreuth Tigers. Beim Kellerduell in Kassel dauerte es bis zur 35. Minute, ehe der erste Treffer des Abends gelang. Ein Doppelschlag in der 46./47. Minute brachte die Wagnerstädter endgültig in die Erfolgsspur. Dagegen rutschten die offensivschwachen Huskies nach dem 0:3 auf den letzten Tabellenplatz.

Die Spiele in Stenogramm (7 Einträge)

 


Auch in seinem vierten Spiel als Trainer beim ESV Kaufbeuren kann Tray Tuomie sich über einen Sieg seiner Mannschaft freuen. 4:3 gewann sein Team beim EHC Freiburg. Die Zuschauer bekamen eine packende Partie zu sehen, in der beide Kontrahenten einen guten Schlagabtausch boten. Lagen die Gastgeber nach dem zweiten Drittel noch knapp mit 3:2 vorne, so drehten die Allgäuer das Spiel im letzten Abschnitt. Joey Lewis sorgte in der 56. Minute für den Siegtreffer der Buron Joker.

Nicht minder spannend war es in Heilbronn. Hier waren es zunächst die Gäste, die mit 1:0 bzw. 2:1 in Führung gingen. In der 35. Minute kassierte Brandon Alderson eine Matchstrafe. Das Powerplay nutzten die Falken zum Ausgleich. Und eine Fünf-gegen-drei-Überzahlgelegenheit nutzten die Hausherren schließlich in der 50. Minute in Person von Verteidiger Kenney Morrison zum 3:2-Siegtreffer.

Ausgeglichen gestaltete sich auch das Spiel der Ravensburg Towerstars gegen die Dresdner Eislöwen. Lediglich ein Treffer konnte jedes Team in den 60 Spielminuten erzielen. Kurz bevor ein Penalty-Schießen die Entscheidung hätte herbeiführen müssen, war es Sam Herr, der per Einzelaktion zum Sieg für die Heimmannschaft traf.

Michael Sporer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 9 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 10 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 10 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.