Anzeige
Freitag, 10. Dezember 2021

Der 22. DEL2-Spieltag am Freitag Frankfurt springt dank Derbysieg auf Platz eins, Ravensburg und Dresden weiter stark, Kassel gewinnt souverän in Kaufbeuren

Die Löwen Frankfurt (weiße Trikots) gewannen mit 3:1 beim RIvalen in Bad Nauheim und sind damit neuer Tabellenführer der DEL2.
Foto: Andreas Chuc
 

Tag der Auswärtsteams am 22. Spieltag in der DEL2: In gleich sechs von sieben Partien triumphierte der Gast. Im Kracherduell des Abends gewann Frankfurt beim hessischen Rivalen in Bad Nauheim mit 3:1. Damit tauschen beide Teams die Plätze, Frankfurt ist neuer Tabellenführer. Auch die anderen Spitzenteams gaben sich keine Blöße. Ravensburg gewann in Landshut 4:3, Dresden hatte beim 5:0 in Selb keine Probleme. Auch Kassel und Freiburg triumphierten in der Fremde. Nur Crimmitschau holte einen Heimsieg.

Das Spitzenspiel des Abends stieg in Bad Nauheim. Der Tabellenführer empfing den direkten Verfolger aus Frankfurt zum Hessenderby. Bei den Gastgebern kehrten die beiden Top-Scorer Tristan Keck und Taylor Vause zurück. Im Tor wurde kurzfristig Niklas Lunemann lizenziert, der 19-Jährige kam zu seinem ersten Profispiel. Drittel eins gestaltete sich dann sehr ausgeglichen. Auch im weiteren Verlauf blieb es ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Tore sollten aber erst im letzten Drittel fallen. Frankfurt traf doppelt, Bad Nauheim verkürzte. Rylan Schwartz sorgte schließlich mit einem Überzahltor für die Entscheidung. Frankfurt sackte die drei Zähler ein und ist neuer Tabellenführer.

Mir vier Siegen in Serie reisten die Ravensburg Towerstars nach Landshut. Und auch das Gastspiel in Niederbayern begann gut, die Oberschwaben führten schnell mit 2:0. Die Hausherren, die sechs Partien nacheinander verloren, verkürzten aber durch Brandon Alderson im Powerplay (11.). Danach zogen die Gäste wieder weg. Landshut zeigte diesmal aber Moral und holte zwei Tore auf. Den Ausgleich besorgte Andreé Hult kurz vor der zweiten Pause. Für den Siegtreffer sorgte schließlich David Zucker in der 46. Minute, weil die Towerstars den knappen Vorsprung ins Ziel brachten.

Tore satt gab es zwischen Kaufbeuren und Kassel. Das erste Drittel ging noch an die Hausherren, aber danach drehten die Huskies auf. Die Gäste waren im zweiten und dritten Drittel klar die bessere und effektivere Mannschaft. Jamie MacQueen und Brett Cameron sorgten für den Ausgleich (23./29.), anschließend zogen die Schlittenhunde davon. Am Ende stand ein ungefährdeter 7:3-Erfolg.
 

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 


Leichtes Spiel hatten die Dresdner Eislöwen in Selb. Der Aufsteiger hatte nur 13 Feldspieler zur Verfügung und geriet in der 19. Minute in Rückstand. Johan Porsberger brachte die Sachsen in Überzahl in Front. Auch danach spielte Dresden weiter souverän, Simon Karlsson baute die Führung per Doppelpack aus (25./34.). Danach schaltete Dresden einen Gang zurück. Goalie Janick Schwendener hielt sein Tor aber sauber. Lohn für den 5:0-Sieg ist der Sprung auf Rang drei. Gleich ohne sieben Stammspieler trat Freiburg in Heilbronn an. Die Wölfe steckten den Rückstand aber weg und spielten ein starkes zweites Drittel. Karl Fabricius brachte die Falken in der 41. Minute ran, aber Marvin Neher stellte in Überzahl den alten Abstand wieder her (50.). Am Schluss gewann Freiburg verdient mit 6:3.

Spannend war es in Bayreuth, die Tigers empfingen die Lausitzer Füchse. Bis Anfang des Mitteldrittels sah es gut aus für Weißwasser, aber dann traf Luke Pither per Shorthander zum Anschluss (25.). DEL2-Top-Scorer Ville Järveläinen erzielte das 3:3, Cason Hohmann sogar die Führung (46./55.). Fuchs Eric Valentin schickte die Partie allerdings in der 58. Minute in die Overtime. Und diese Moral belohnte Peter Quenneville in der Overtime mit dem 5:4-Siegtreffer für Weißwasser. Eine heiße Schlussphase gab es auch in Crimmitschau. Scott Feser und Vincent Schlenker (9./25.) trafen für die Eispiraten gegen Bad Tölz. Und es sah so aus, als ob die beiden Tore reichen würden. Philipp Schlager und Lubor Dibelka glichen allerdings in den Schlussminuten tatsächlich noch aus. Immerhin sicherte Scott Timmins den Westsachsen nach 15 Sekunden in der Verlängerung den 3:2-Sieg.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 19 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.