Anzeige
Dienstag, 14. Dezember 2021

Die DEL2-Nachholspiele am Dienstag Landshut besiegt beim Einstand von Trainer Heiko Vogler Tabellenführer Frankfurt, Selb erlebt nächstes Debakel, Ravensburg erneut erfolgreich

Die Landshuter Spieler setzten die Anweisungen des neuen Trainers Heiko Vogler beim Spiel gegen Frankfurt auf Anhieb um.
Foto: Fölsner

Drei Nachholspiele standen in der DEL2 am Dienstag auf dem Programm. Alle drei Begegnungen fanden dabei aufgrund der Bestimmungen in Bayern und Sachsen ohne Zuschauer statt. Tabellenführer Frankfurt verspielte beim EV Landshut eine 2:0-Führung. Aufsteiger Selb kassierte in Kaufbeuren eine weitere zweistellige Niederlage und Ravensburg setzte den guten Lauf mit einem Erfolg in Crimmitschau fort.

Der EV Landshut empfing beim Einstand des neuen Trainers Heiko Vogler die Löwen Frankfurt. In Niederbayern erwischte der Gast aus der Mainmetropole aber den besseren Start. Zunächst traf Tomas Sykora (12.) mit einem satten Handgelenkschuss, 112 Sekunden später nutzte Reihenkollege Carson McMillan eine schöne Kombination über Yannick Wenzel und Sykora und schloss mit der Rückhand ab. Landshut kam aber direkt zurück ins Spiel: Der gelernte Verteidiger Henry Martens (14.), diesmal als Center im Einsatz, wurde von Daniel Bruch freigespielt und überwand Löwen-Schlussmann Jake Hildebrand aus dem Slot.

Nach einem torlosen Mitteldrittel drehte der EVL die Partie im Schlussabschnitt und feierte den ersten Dreier seit dem 6. Spieltag am 17. Oktober. Erst markierte Max Forster den Ausgleich, dann erzielte Sahir Gill mit einer energischen Einzelleistung das entscheidende 3:2. Für Landshut war es zudem der erste Sieg nach zuvor acht Niederlagen in Serie.

Die Spiele in der Statistik (3 Einträge)

 

 

Die Selber Wölfe reisten nach dem Debakel in Ravensburg zum ESV Kaufbeuren. Dabei musste Head Coach Herbert Hohenberger auf den gesperrten Brad Ross verzichten. Im Allgäu gab es für die Wölfe trotz kräftiger Unterstützung aus Bietigheim – neben Torhüter Leon Doubrawa liefen auch Robert Kneisler, Jimmy Martinovic und Fabjon Kuqi auf – aber die nächste heftige Klatsche. Die Buron Joker feierten einen ungefährdeten 12:3-Kantersieg. John Lammers und Markus Lillich gelangen Hattricks.

Die Ravensburg Towerstars holten in Crimmitschau den siebten Sieg in Serie. Nach einem torlosen ersten Drittel schossen David Zucker, Sam Herr und James Bettauer im zweiten Abschnitt eine komfortable Drei-Tore-Führung heraus. In der Folge ließen die Oberschwaben nichts mehr anbrennen. Torhüter Jonas Langmann blieb ohne Gegentor.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.