Anzeige
Montag, 3. Januar 2022

Stimmen Sie ab! Wer wird der Spieler des Monats Dezember in der DEL2?

Sieggarant des Tabellenführers aus Ravensburg: Torhüter Jonas Langmann.
Foto: Enderle

Eishockey NEWS sucht den Spieler des Monats Dezember in der DEL2. Wer hat im dritten Monat der laufenden Saison am meisten überzeugt? Die Abstimmung läuft bis Mittwoch, 5. Januar, um 20 Uhr. Es wurde eine Vorauswahl getroffen, die Stimmen der Fans entscheiden nun über das Endresultat. Die komplette Auswertung finden Sie in der nächsten Print-Ausgabe von Eishockey NEWS. Diesmal haben es drei Torhüter und zwei Verteidiger in unsere Vorauswahl geschafft.

Dass die Ravensburg Towerstars im gesamten Monat „Dezember“ aus zwölf Spielen nur ein einziges Mal nicht als Sieger vom Eis gingen, daran hatte auch Torhüter Jonas Langmann einen riesengroßen Anteil. Der 1,91 Meter große Keeper verlieh mit seiner Leistung auch den Vorderleuten die nötige Sicherheit und Souveränität. In einer Quote von 1,61 Gegentreffer pro Spiel im Dezember spiegelte sich dies auf dem Weg zur alleinigen Tabellenführung auch recht eindrucksvoll wider.

Erneut nominiert ist auch der Sieger des Vormonats Janick Schwendener von den Dresdner Eislöwen. In seinen neun Spielen als Starter ging sein Team siebenmal als Sieger vom Eis und musste sich lediglich zweimal im Penalty-Schießen geschlagen geben. Der eidgenössische Goalie übertraf seine eindrucksvollen November-Werte noch einmal deutlich und feierte gleich drei Shutouts.

Leon Hungerecker war regelmäßig der Held hinter einer äußerst wackeligen Defensive der Lausitzer Füchse: Neun der insgesamt elf Dezember-Matches der Ostsachsen bestritt der 23-Jährige, hielt dabei alle vier Lausitzer Siege im letzten Monat des Jahres 2021 fest. Die statistischen Werte des gebürtigen Lüneburgers grenzen angesichts des oftmals desolaten Abwehrverhaltens seiner Vorderleute an ein Wunder: Mit vier Shutouts (zwei davon im Dezember) führte Hungerecker diese Kategorie im Ligavergleich an. Die Fangquote von 92,72 Prozent in dieser Saison ist ebenfalls die beste aller Nummer-eins-Torhüter der DEL2 (ausgenommen Michael Bitzer, der aber erst fünf Spiele für Selb absolviert hat). Und auch der Gegentorschnitt im bisherigen Saisonverlauf von 2,79 ist höchst beachtlich, wenn man dazu in Relation setzt, dass der Schlussmann allein im Dezember in Selb (47), gegen Heilbronn (45), in Ravensburg (44) und gegen Dresden (40) jeweils mit 40 und mehr Schüssen eingedeckt wurde.

Auch in seinem dritten Jahr in Freiburg ist Nicholas Pageau, allen nur als Nick bekannt, ein Leuchtturm beim EHC. Er geht immer voran, fungiert als Eckpfeiler in der Abwehr und Impulsgeber, Antreiber und Torschütze in der Offensive. Kein Wunder, dass der Kanadier die meiste Eiszeit erhält. Schon fast selbstverständlich: Nick Pageau gehört erneut zu den Top-Scorern der DEL2 bei den Verteidigern. Nicht selbstverständlich hingegen: Pageau, der am Samstag 34 wird, ist ein seltener Gast der Strafbank. So ganz nebenbei trägt er das „A“ auf dem Trikot und gehört dem Mannschaftsrat an.  

Markus Eberhardt ist prinzipiell Verteidiger, aber wenns pressiert, auch als Stürmer oder eben auf beiden Positionen in unstetem Wechsel unterwegs. Die Transformation zum Führungsspieler scheint abgeschlossen. Vorbei die Zeiten, da Gegenspieler mit markigen Worten belegt oder zu Fehden genötigt wurden. Jetzt besticht Eberhardt durch Leistung und stellte damit sogar seine beiden im Dezember überragend aufgelegten Sturmkollegen Cam Spiro und Lubor Dibelka in den Schatten, die erfolgreichsten DEL2-Scorer im Dezember mit 24 bzw. 23 Punkten.

Die Statistiken der Kandidaten:

Torhüter:

Jonas Langmann (Ravensburg): 12 Spiele, 19 Gegentore, 1,66 Gegentore/Spiel, 2 Shutouts
Janick Schwendener (Dresden): 9 Spiele, 7 Siege, 14 Gegentore, 1,51 Gegentore/Spiel, 3 Shutouts
Leon Hungerecker (Weißwasser): 9 Spiele, 29 Gegentore, 3,21 Gegentore pro Spiel, 2 Shutouts,

Verteidiger:

Nick Pageau (Freiburg): 12 Spiele, 3 Tore, 8 Assists
Markus Eberhardt (Bad Tölz): 11 Spiele, 5 Tore, 5 Assists

Wer wird Spieler des Monats Dezember 2021 in der DEL2?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.