Anzeige
Sonntag, 21. August 2022

DEL2- und Oberliga-Testspiele am Samstag Landshut und Kaufbeuren erreichen Turnier-Endspiele, Krefeld verliert erneut 0:1, Kassel gewinnt in Füssen

Landshut behielt am Samstag gegen Ravensburg knapp die Oberhand.
Foto: Fölsner

Der EV Landshut hat am Samstag mit einem 4:3-Erfolg in einem DEL2-internen Duell gegen die Ravensburg Towerstars das Finale beim Brauhaus-Cup erreicht. Am Sonntag trifft der Turnier-Gastgeber im Endspiel auf die Augsburger Panther aus der PENNY DEL. Jakob Mayenschein markierte in der 47. Minute den Siegtreffer für die Niederbayern, für die zudem Brett Cameron, David Zucker und Samir Kharboutli trafen. Für die Gäste aus Ravensburg, die bis zur Spielmitte noch 3:1 in Führung lagen, waren Robbie Czarnik, Fabian Dietz und Nickolas Latta erfolgreich.

Im Finale des Hansjörg Brunner Memorial Cups in Meran steht der ESV Kaufbeuren im Endspiel. Die Allgäuer gewannen gegen die Rittner Buam aus der Alps Hockey League mit 4:2. Späte Tore von Max Oswald und Joey Lewis bescherten dem DEL2-Club im Schlussdrittel den Sieg. In den ersten beiden Abschnitten hatten Jere Laaksonen und Alex Thiel für Kaufbeuren getroffen.

Die dritte Niederlage im dritten Turnierspiel mussten die Krefeld Pinguine in der Slowakei einstecken und belegte damit den letzten Platz. Zum zweiten Mal nacheinander unterlag der Erstliga-Absteiger mit 0:1 – diesmal gegen Gastgeber HKM Zvolen. Chris Langkow markierte in der 22. Minute das einzige Tor der Begegnung.

Trotz eines 1:3-Rückstands nach 15 Minuten setzten sich die Kassel Huskies am Ende mit 6:3 beim Oberligisten EV Füssen durch. Lois Spitzner, Joel Keussen, Pierre Preto, Joel Lowry, Tomas Sykora und Vincent Schlenker waren für den DEL2-Club erfolgreich. Carl Zimmermann, Julian Straub und David Kaiser markierten die Tore für den Drittligisten.

Eine 1:2-Niederlage musste der Deggendorfer SC bei einem Gastspiel in Österreich hinnehmen. Bei den Zeller Eisbären, einem Club aus der Alps Hockey League, verlor der Oberligist mit 1:2. Lucas Miculka brachte den DSC früh in Führung, doch ein Doppelschlag der Hausherren kurz vor der ersten Sirene sorgte noch im ersten Drittel für den Endstand.

Testspiele im Überblick:
Landshut - Ravensburg 4:3 (1:1, 2:2, 1:0)
Zvolen - Krefeld 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
Ritten - Kaufbeuren 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)
Füssen - Kassel 3:6 (3:2, 0:3, 0:1)
Zell am See/AlpsHL - Deggendorf 2:1 (2:1, 0:0, 0:0)

Heutige Ansetzungen:
14.30: Ljubljana/ICE HL - Ravensburg (Spiel um Platz 3 Brauhaus-Cup in Landshut)
17.00: Bad Tölz - Rosenheim
17.00: Kitzbühel/AlpsHL - Deggendorf
18.30: Landshut - Augsburg (Finale) Brauhaus-Cup in Landshut
18.30: Klagenfurt/ICE HL - Bad Nauheim (in Bled/SLO)
19.00: Bozen/ICE HL - Kaufbeuren (Finale Turnier in Meran/ITA)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.