Anzeige
Samstag, 3. September 2022

Testspiele der PENNY-DEL-Teams vom Freitag Frankfurt gewinnt das Aufsteiger-Duell gegen Bietigheim, Ingolstadt und Augsburg mühen sich zu Siegen, zwei Kölner mit Doppelpacks gegen Bad Nauheim

Die Augsburger Panther hatten mit dem EC-KAC aus Klagenfurt einen namhaften Gegner zu Gast.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Die Testspiele vom Freitagabend mit Beteiligung von PENNY-DEL-Clubs in der Übersicht:

Im Duell des letztjährigen Aufsteigers in die PENNY DEL, den Bietigheim Steelers, und dem diesjährigen, die Löwen Frankfurt, setzen sich die Löwen durch. 5:2 gewannen die Hessen vor 1.317 Fans in der EgeTrans Arena. In einem anfangs recht ausgeglichenen Spiel gingen allerdings die Steelers durch Josh Atkinson per Abstauber in Front, doch in einem Powerplay staubte Brett Breitkreuz zum Ausgleich ab. Im Mittelabschnitt war auch Magnus Eisenmenger in Bietigheims Slot erfolgreich. Carson McMillan erhöhte auf 3:1, im Schlussabschnitt legte Ryon Moser noch nach. C.J. Stretch nutzte eine Überzahl für Bietigheims zweiten Treffer. Davis Vandane konterte mit einem Powerplay-Blueliner zum Endstand.

Der ERC Ingolstadt hatte seine lieben Mühen mit Zweitligist Ravensburg Towerstars. Im Spiel der Kooperationspartner in der CHG Arena gewannen die Panther zwar, überzeugten dabei aber nur in Momenten und schossen sich erst in der Schlussphase zum Sieg. Tye McGinns Führung hatte Marvin Drothen in Unterzahl ausgeglichen, erst in den letzten Minuten trafen Wayne Simpson in Überzahl und Frederik Storm ins leere Tor zum 3:1-Endstand.

Die Augsburger Panther hatten den EC-KAC aus Klagenfurt zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion. In einer engen Partie behielten die bayerischen Schwaben mit 2:1 die Oberhand über den österreichischen Traditionsclub. Adam Payerl von rechts und Michael Clarke per Überzahl-Direktabnahme waren für Augsburg erfolgreich. Die Panther konnten sich freilich bei Torhüter Dennis Endras bedanken, der 41 Schüsse abwehrte, darunter einige Hochkaräter. Lediglich Lukas Haudum hatte ihn zum 0:1 in einem Powerplay bezwungen.

Die Kölner Haie hatten Kooperationspartner EC Bad Nauheim zu Gast und gewannen im Haie-Zentrum mit 5:2. Mark Olver brachte den Erstligisten im Powerplay in Front, in einem Tempogegenstoß traf Förderlizenzler Pascal Steck zum Ausgleich. Auch die Haie können Konter und gingen durch Robin van Calster in einem solchen erneut in Front, ehe Olver in einem neuerlichen Powerplay auf 3:1 stellte. Im Schlussabschnitt brachte Ex-Junghai Michael Bartuli die Gäste noch mal heran, doch van Calster und Landon Ferraro mit dem empty netter sorgten für den angemessenen Sieg.

Die Testspielergebnisse in der Übersicht:
Bietigheim – Frankfurt 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)
Ravensburg/DEL2 – Ingolstadt 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)
Augsburg – Klagenfurt/ICE HL 2:1 (0:1, 2:0, 0:0)
Köln – Bad Nauheim 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)

Die heutigen Testspiele:
18.00 Nürnberg – Wien/ICE HL (BMW-Cup)
20.00 Pilsen/CZE – Düsseldorf (Südtirol Summer Classic in Bozen/ITA)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.