Anzeige
Sonntag, 22. Januar 2023

Der 40. DEL2-Spieltag am Sonntag Auch Landshut kann die Kassel Huskies nicht stoppen, Linsenmaier-Hattrick bei Freiburgs Erfolg in Selb, Kaufbeuren schlägt Ravensburg

Freiburgs Stürmer Niko Linsenmaier erzielte in Selb einen Dreierpack.
Foto: Mario Wiedel

Der EV Landshut unterlag Tabellenführer Kassel Huskies am 40. DEL2-Spieltag mit 3:7. Die Schlittenhunde feierten so ihren 16. Sieg in Serie. Die Top-Sechs-Clubs Dresden und Krefeld waren am Sonntag nicht im Einsatz, die Partie wurde bereits im November 2022 ausgetragen. Derweil bezwang der ESV Kaufbeuren die Ravensburg Towerstars im Verfolgerduell knapp mit 2:1. Zudem waren die Lausitzer Füchse (6:1 gegen Bayreuth), der EHC Freiburg (4:2 in Selb), der EC Bad Nauheim (5:3 gegen Heilbronn) und die Eispiraten Crimmitschau (2:1 n.V. in Regensburg) erfolgreich.

Mit einem Penalty brachte Marco Pfleger (7.) den EV Landshut im Duell mit den Kassel Huskies in Front. Doch Doppeltorschütze Pierre Preto (10./20.) drehte das Match noch vor der ersten Pause. Nach dem 2:2 durch Ex-Husky Brett Cameron (26.) erzielte Jake Weidner nur 63 Sekunden später das 2:3. Mit zwei Powerplay-Treffern sorgten Jamie Arniel (39.) und Tomas Sykora (40.) für die Vorentscheidung. Der Spitzenreiter verwaltete im Schlussdrittel das Ergebnis. Endstand war 3:7.

Die Lausitzer Füchse besiegten das Schlusslicht Bayreuth deutlich. Beim 6:1-Erfolg schnürte Lane Scheidl einen Doppelpack. Verteidiger Sebastian Zauner gab drei Vorlagen, Torhüter Nikita Quapp machte 24 Paraden. Vor 4.013 Zuschauern unterlagen die Eisbären Regensburg den Eispiraten Crimmitschau mit 1:2 nach Verlängerung. Mathieu Lemay (63.) markierte den Gamewinner in der Overtime. Zuvor hatte Kyle Osterberg (50.) für den Ausgleich gesorgt damit den Führungstreffer der Westsachsen durch Dominic Walsh (27.) beantwortet.

Die Spielstenogramme (6 Einträge)

 

 

In der ausverkauften Kaufbeurer Arena markierte Tyler Spurgeon seinen 14. Powerplay-Treffer der Saison – somit führten die Buron Joker nach 18 Minuten mit 1:0 gegen Ravensburg. Im Mitteldrittel erhöhte Sebastian Gorcik, ehe Sam Herr die Towerstars erstmals auf die Anzeigetafel brachte. Die Allgäuer brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. Torhüter Daniel Fießinger (25 Paraden) war immer zur Stelle, wenn er gefordert wurde.

Mit einem Hattrick avancierte Nikolas Linsenmaier zum Freiburger Matchwinner in Selb. Beim 4:2-Erfolg in Oberfranken erzielte das EHC-Eigengewächs die ersten drei Treffer, ehe Shawn O’Donnell mit einem Empty-Net-Goal alles klar machte. Lukas Vantuch (Selb) kassierte aufgrund eines Kopfstoßes eine Matchstrafe. Der EC Bad Nauheim kehrte mit einem 5:3 über Heilbronn in die Erfolgsspur zurück. Christoph Körner durfte zweimal jubeln, zudem erzielte der 18-jährige Verteidiger Leo Hafenrichter seinen ersten Treffer im Profibereich.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 11 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 12 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 12 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.