Anzeige
Anzeige
Freitag, 27. Januar 2023

Der 41. DEL2-Spieltag am Freitag Kassel gewinnt knapp, Kaufbeuren und Ravensburg drehen im Schlussdrittel auf – Bayreuth holt sich Selbstvertrauen im Derby

Die Kassel Huskies (weiße Trikots) gewannen in Regensburg knapp mit 5:4 – der 17. Sieg der Nordhessen in Folge!
Foto: Andreas Nickl

DEL2-Tabellenführer Kassel gewann am Freitagabend auch das 17. Spiel in Serie. Bei Aufsteiger Regensburg siegten die Huskies knapp mit 5:4. Auch der direkte Verfolger Kaufbeuren holte beim 7:3 gegen Freiburg drei Punkte, wie auch der Tabellendritte Ravensburg. Die Towerstars gewannen in Bad Nauheim mit 4:2. Landshut besiegte Crimmitschau knapp mit 1:0, Krefeld gewann 4:0 in Weißwasser. Der Tabellenletzte aus Bayreuth sendete durch einen 5:2-Derbysieg in Selb das nächste Lebenszeichen.

Die Kassel Huskies sind weiterhin nicht zu stoppen. Aufsteiger Regensburg verlange den Schlittenhunden allerdings alles ab. Dabei sahen die Gäste nach dem 4:1 durch Doppelpacker Jamie Arniel nach einer knappen halben Stunde bereits wie der sichere Sieger aus. Die Eisbären fighteten sich aber zurück und waren nach dem Anschluss durch das erste DEL2-Tor von Lars Schiller wieder im Spiel (38.). Nikola Gajovsky verkürzte nur wenige Sekunden später sogar weiter. Im Schlussabschnitt war Hans Detsch für Kassel zur Stelle, aber Regensburg gab nicht auf. Mehr als der abermalige Anschluss gelang aber nicht. Dennoch bleibt Platz zehn in Reichweite für die Oberpfälzer.

Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen im Gepäck reiste Freiburg mit viel Selbstvertrauen nach Kaufbeuren. Und auch im Allgäu begann es gut für die Wölfe, die nach 20 Minuten führten. Danach drehte der Tabellenzweite aber auf. Ein doppelter Mikko Lehtonen und Sebastian Gorcik drehten den Spielstand um. Die Entscheidung brachte der Schlussabschnitt. Jacob Lagacé machte den Heimsieg mit zwei Toren perfekt. Rang sechs bleibt trotz der Niederlage weiter im Visier der Wölfe aus dem Breisgau.

Eigentlich lief für Bad Nauheim im Heimspiel gegen Ravensburg alles nach Plan. Nach zwei Dritteln hatten die Gastgeber alles im Griff und waren verdient mit 2:0 vorne. Der Anschluss durch Daniel Schwaiger (43.) gab den Towerstars aber Schwung. Der Bann war gebrochen, Julian Eichinger stellte auf Unentschieden (48.). Bad Nauheim wackelte immer mehr, was die Oberschwaben zur erstmaligen Führung nutzen. Sam Herr machte schließlich mit einem Schuss ins leere Tor kurz vor Schluss alles klar.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Der EV Landshut schnuppert weiter an Platz sechs. Den Niederbayen reichte gegen Crimmitschau eine starke defensive Leistung und das „goldene“ Tor durch Nick Pageau in der 51. Minute. Die Eispiraten waren über die gesamte Spielzeit offensiv nicht durchschlagskräftig genug. Landshuts Goalie Luka Gracnar verdiente sich mit 24 Saves einen Shutout gegen seinen Ex-Club. Ebenfalls offensiv harmlos waren die Lausitzer Füchse. Die Gäste aus Krefeld legten beim Debüt von Angreifer Odeen Tufto im ersten Drittel vor. In den zweiten Abschnitt starteten die Rheinländer dann perfekt: Marcel Mülller und Dennis Miller mit seinem zweiten Tor des Abends bauten die Krefelder Führung per Doppelschlag in der 22. Minute aus. Die Pinguine erhöhten weiter und brachten den Vorsprung souverän ins Ziel. Schlussmann Sergei Belov hielt seinen Kasten sauber.  

Tabellenschlusslicht Bayreuth tankt derweil weiter Selbstvertrauen: Die Tigers erwischten beim Derby in Selb einen Top-Start und führten schnell mit zwei Toren. Den Anschluss der Hausherren beantworte Christian Kretschmann kurz vor der ersten Pause. Die Wölfe blieben im Oberfrankenduell dran, aber Bayreuth hielt dem Druck stand. Travis Ewanyk sicherte mit seinem zweiten Treffer den umjubelten Auswärtsdreier mit einem Empty-Net-Tor ab. Selb muss weiter um Platz zehn bangen.

Tony Poland


Kurznachrichtenticker

  • vor 6 Stunden
  • Der EHC Königsbrunn ist Meister der Bayernliga. Mit 7:3 gewann das Team am Dienstag vor 1.200 Zuschauern auch das dritte Finalspiel gegen den TEV Miesbach, nachdem man die ersten beiden Begegnungen mit 5:4 nach Verlängerung sowie 4:2 für sich entschieden hatte.
  • gestern
  • Nicolas Strodel (24) ist der erste Neuzugang für die EV Lindau Islanders zur Spielzeit 2023/24. Der Stürmer wechselt vom bisherigen Ligakonkurrenten, HC Landsberg Riverkings, nach Lindau. Sein bisheriger Verein zog sich vor kurzem freiwillig aus er Oberliga Süd zurück.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Arizona - Colorado 3:4 n.P., Carolina - Boston 3:4 n.P., Nashville - Toronto 2:3, Chicago - Vancouver 2:4 (Lukas Reichel: fünftes NHL-Tor), Los Angeles - St. Louis 7:6 (Thomas Greiss nur auf der Tribüne).
  • vor 2 Tagen
  • Vor dem ESC Dresden und dem EC Bad Tölz sicherten sich die Jungadler Mannheim am Wochenende den deutschen Meistertitel in der Altersklasse U15. Die Jungadler blieben bei allen ihren fünf Spielen beim Endturnier in Düsseldorf ohne Punktverlust.
  • vor 3 Tagen
  • Nicklas Müller hat seinen Vertrag beim Oberligisten Herforder EV verlängert. In dieser Saison erzielte der 20-Jährige, der während der Saison vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult wurde, sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige