Anzeige
Anzeige
Montag, 8. Mai 2023

Endergebnis der Wahl: Ravensburgs Stürmer Robbie Czarnik ist der Spieler des Monats April in der DEL2

Robbie Czarnik (rechts) bei einem Finalspiel gegen Bad Nauheim.
Foto: Kim Enderle

Robbie Czarnik von den Ravensburg Towerstars ist der Spieler des Monats April in der DEL2. Das ist das Ergebnis einer Wahl von Fans und einem Experten-Gremium, durchgeführt von Eishockey NEWS in Zusammenarbeit mit BioSteel und der DEL2. Der torgefährliche Angreifer der Oberschwaben setzte sich gegen seine Teamkollegen Jonas Langmann und Josh MacDonald sowie Felix Bick und Jordan Hickmott (beide EC Bad Nauheim) durch.

Erst DEL2-Meistertitel, dann „MVP“ der Playoffs und als krönender Abschluss der Saison fiel auf ihn auch die Wahl zum „Spieler des Monats April.“ An Robbie Czarnik gab es definitiv kein Vorbei. Der 33-jährige US-Amerikaner, der bereits in der Hauptrunde immer wieder den Goldhelm der Oberschwaben trug, war im April mit neun Toren und sieben Assists einer der Erfolgsgaranten im Ravensburger Team. Wie gut der neben dem Eis eher ruhig und gelassen wirkende Stürmer in der entscheidenden Phase in Form war, zeigt auch die gesamte Playoff-Bilanz. In den 17 Duellen gegen Landshut, Krefeld und Bad Nauheim trug er sich mit 17 Tore und 14 Vorlagen in die Statistik ein. Zusammen mit den 42 Punkten (22 Tore und 20 Assists) war es auch definitiv die erfolgreichste Spielzeit, seit er zur Saison 2016/17 seine erste Europastation antrat.

„Robbie hat sich das wirklich verdient. Die Chemie zwischen ihm, Josh MacDonald und mir hat auch wirklich super gepasst“, betonte Reihenkollege Max Hadraschek. „Er war von den Gegnern nie wirklich in den Griff zu bekommen und hat mit überdurchschnittlich viel Selbstbewusstsein gespielt“, lobte auch Geschäftsführer Daniel Heinrizi.

Bei der Fan-Wahl landete Czarnik mit 39 Prozent der erhaltenen Stimmen hinter Bick (48 Prozent) auf dem zweiten Rang. Die genauen Ergebnisse der Wahl und ein aktuelles Porträt über den Sieger können Sie in der neuen Ausgabe von Eishockey NEWS nachlesen: ab Dienstag am Kiosk und hier online bestellbar.


Kurznachrichtenticker

  • vor 16 Stunden
  • Mit der formalen Meldung beim Deutschen Eishockey Bund haben sich die Stuttgart Rebels die Option offen gehalten, in der kommenden Saison 2023/24 in der Oberliga Süd oder in der Regionalliga Süd-West anzutreten. Die finale Entscheidung dazu wird in den nächsten Wochen erfolgen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 3 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • vor 3 Tagen
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige