Anzeige
Mittwoch, 3. April 2024

Personalien aus DEL2 und Oberligen Ravensburg verlängert mit Goalgetter Nick Latta – Höller bleibt in Garmisch, Stuttgart holt Tousignant aus Rostock

Goalgetter Nick Latta (30) bleibt bei den Ravensburg Towerstars.
Foto: IMAGO/Eibner/Maximilian Rist

Die Ravensburg Towerstars halten ihren erfolgreichsten Hauptrundentorschützen der Saison 2023/24. Wie der DEL2-Club am frühen Mittwochabend vermeldete, hat Nick Latta seinen Vertrag verlängert. Der 30-jährige Deutsch-Kanadier stürmt seit Februar 2022 im Ravensburger Trikot und verzeichnete zuletzt 24 Treffer bei 48 Einsätzen, in sechs Playoff-Matches folgten fünf weitere Scorer-Punkte. „Ich freue mich, dass wir mit Nick auch in der nächsten Saison einen Spieler mit viel Energie und Härte im Kader haben werden“, kommentierte Marius Riedel, der künftige Sportliche Leiter der Towerstars, die Personalie.

Eine Vertragsverlängerung gab am Mittwoch auch der SC Riessersee bekannt. Der Süd-Oberligist kann in der kommenden Spielzeit 2024/25 weiterhin auf Alex Höller und dessen Erfahrung von mehr als 1.000 Partien als Profi setzen. Zuletzt verbuchte der Rechtsaußen 25 Torbeteiligungen bei 39 Einsätzen, ehe er sich wenige Wochen vor den Playoffs verletzte und die Saison vorzeitig beenden musste. Sebastian Ziener, der Geschäftsstellenleiter des SCR, nannte den 39-Jährigen „ein Vorbild für unsere jungen Talente. Er lebt diesen Verein und geht in allen Situation voran.“

Mit den Stuttgart Rebels hat ein weiterer Süd-Oberligist derweil den ersten Neuzugang für die Saison 2024/25 präsentiert. Von den Rostock Piranhas aus der Nordstaffel wechselt Center Mathieu Tousignant zum abgeschlagenen Schlusslicht der abgelaufenen Hauptrunde. Nach Ravensburg, Frankfurt, Halle sowie Rostock wird Stuttgart die bereits fünfte Deutschland-Station des 34-jährigen Kanadiers, der zuletzt allerdings mit nur 22 Punkten in 36 Matches deutlich hinter seinen früheren Scoring-Werten zurückblieb. „Der Verein möchte sich weiterentwickeln, und ich möchte als einer der Leader meinen Teil dazu beitragen. Ich möchte die jungen Spieler in ihrer Entwicklung unterstützen und dabei mithelfen, ein starkes Team zu formen“, hat sich Tousignant für sein neues Engagement indes viel vorgenommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 4 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 5 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.