Anzeige
Mittwoch, 3. April 2024

Personalien aus DEL2 und Oberligen Ravensburg verlängert mit Goalgetter Nick Latta – Höller bleibt in Garmisch, Stuttgart holt Tousignant aus Rostock

Goalgetter Nick Latta (30) bleibt bei den Ravensburg Towerstars.
Foto: IMAGO/Eibner/Maximilian Rist

Die Ravensburg Towerstars halten ihren erfolgreichsten Hauptrundentorschützen der Saison 2023/24. Wie der DEL2-Club am frühen Mittwochabend vermeldete, hat Nick Latta seinen Vertrag verlängert. Der 30-jährige Deutsch-Kanadier stürmt seit Februar 2022 im Ravensburger Trikot und verzeichnete zuletzt 24 Treffer bei 48 Einsätzen, in sechs Playoff-Matches folgten fünf weitere Scorer-Punkte. „Ich freue mich, dass wir mit Nick auch in der nächsten Saison einen Spieler mit viel Energie und Härte im Kader haben werden“, kommentierte Marius Riedel, der künftige Sportliche Leiter der Towerstars, die Personalie.

Eine Vertragsverlängerung gab am Mittwoch auch der SC Riessersee bekannt. Der Süd-Oberligist kann in der kommenden Spielzeit 2024/25 weiterhin auf Alex Höller und dessen Erfahrung von mehr als 1.000 Partien als Profi setzen. Zuletzt verbuchte der Rechtsaußen 25 Torbeteiligungen bei 39 Einsätzen, ehe er sich wenige Wochen vor den Playoffs verletzte und die Saison vorzeitig beenden musste. Sebastian Ziener, der Geschäftsstellenleiter des SCR, nannte den 39-Jährigen „ein Vorbild für unsere jungen Talente. Er lebt diesen Verein und geht in allen Situation voran.“

Mit den Stuttgart Rebels hat ein weiterer Süd-Oberligist derweil den ersten Neuzugang für die Saison 2024/25 präsentiert. Von den Rostock Piranhas aus der Nordstaffel wechselt Center Mathieu Tousignant zum abgeschlagenen Schlusslicht der abgelaufenen Hauptrunde. Nach Ravensburg, Frankfurt, Halle sowie Rostock wird Stuttgart die bereits fünfte Deutschland-Station des 34-jährigen Kanadiers, der zuletzt allerdings mit nur 22 Punkten in 36 Matches deutlich hinter seinen früheren Scoring-Werten zurückblieb. „Der Verein möchte sich weiterentwickeln, und ich möchte als einer der Leader meinen Teil dazu beitragen. Ich möchte die jungen Spieler in ihrer Entwicklung unterstützen und dabei mithelfen, ein starkes Team zu formen“, hat sich Tousignant für sein neues Engagement indes viel vorgenommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.