Anzeige
Mittwoch, 1. Mai 2024

DEL2-Personalien Gajovsky und Neffin verlängern in Regensburg, Rollinger bleibt in Ravensburg, elf Abgänge bei Aufsteiger Weiden, drei in Freiburg

Stürmt weiter für Regensburg: Kapitän Nikola Gajovsky.
Foto: IMAGO/osnapix

(Update 12.30 Uhr) Kapitän Nikola Gajovsky und Torhüter Jonas Neffin bleiben bei den Eisbären Regensburg. Das gab der DEL2-Meister bei der Saisonabschlussfeier bekannt. Der inzwischen 37-jährige Stürmer aus Tschechien mit deutschem Pass geht damit in seine zehnte Saison in der Donaustadt. Mit 242 Toren und 411 Assists ist er Regensburgs bester Scorer aller Zeiten. Zum Titelgewinn steuerte er in 69 Einsätzen 13 Tore und 31 Assists bei.

„Nikola ist ein erstklassiger Spieler, Charakter und Mensch. Er ist einfach total am Boden geblieben – und das macht ihn auch zum perfekten Kapitän für uns. Er hat unglaublich viel für diese Organisation geleistet“, sagte Eisbären-Trainer Max Kaltenhauser zur Vertragsverlängerung. Der 23-jährige Neffin kam hinter Nummer eins Tom McCollum zu 13 Einsätzen in der vergangenen Saison.

Eine Vertragsverlängerung vermeldet auch Liga-Konkurrent Ravensburg. Die Towerstars einigten sich mit U20-Nationalspieler Ralf Rollinger auf eine weitere Zusammenarbeit. In 51 DEL2-Partien gelangen dem Stürmer in der abgelaufenen Spielzeit vier Tore und fünf Assists.

„Ralf hat in seiner ersten Saison im Profibereich gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt. Er hat den ersten Schritt erfolgreich gemeistert und ich bin davon überzeugt, dass er in der kommenden Saison einen weiteren großen Schritt machen wird“, erklärte Marius Riedel, neuer Sportlicher Leiter der Towerstars.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

 

Erste Personalentscheidungen hat auch DEL2-Aufsteiger Weiden gefällt. Gleich elf Spieler verlassen die Blue Devils. Torhüter Janik Engler, die Verteidiger Adam Schusser, Kurt Davis, Alessandro Schmidbauer, Markus Eberhardt und James Bettauer sowie die Stürmer Robert Hechtl und Martin Hlozek werden künftig nicht mehr für den Club auflaufen. Zudem beenden Schlussmann Jaroslav Hübl und die Stürmer Marius Schmidt und Dennis Thielsch ihre Karrieren.

„Es ist mir sehr schwer gefallen, manchen Spielern kein neues Vertragsangebot machen zu können, da sie alle einen großen Anteil an unserer erfolgreichen Saison hatten. Mit dem Gewinn der Meisterschaft und dem Aufstieg in die DEL2 haben sie Geschichte geschrieben“, sagte Weidens Sportchef Jürgen Rumrich.

Weitere Abgänge vemeldet der EHC Freiburg. Torhüter David Zabolotny sowie die Verteidiger Jesse Roach und Pascal Grosse werden nicht mehr für die Wölfe auflaufen. Zabolotny war nach dem Ausfall von Patrik Cerveny zum DEL2-Club gekommen und bestritt 20 Partien. Roach kam in 45 Einsätzen auf ein sechs Tore und vier Assists, während der erst kurz vor Ende der Transferfrist als Absicherung verpflichtete Grosse nur dreimal das Freiburger Trikot trug.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 7 Stunden
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 12 Stunden
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • gestern
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • gestern
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.