Anzeige
Donnerstag, 16. Mai 2024

Personalien aus der DEL2 Kaufbeuren holt Kanadier Yaremko, Dresden bestätigt Granz' Zugang, Latta-Brüder in Ravensburg weiter vereint, Plauschin bleibt in Selb

Jeroen Plauschin geht in sein zweites Jahr in der DEL2.
Foto: IMAGO / Mario Wiedel

Update (18.00 Uhr): Der ESV Kaufbeuren hat am Donnerstag mit Mittelstürmer Nolan Yaremko (26) seinen dritten Neuzugang für die Saison 2024/25 vorgestellt. Der 1,85 Meter große und 93 Kilo schwere Linksschütze war in der abgelaufenen Spielzeit in der AHL für die Laval Rocket und in der ECHL für die Trois-Rivières Lions aktiv und absolvierte dabei seine erste komplette Spielzeit bei den Profis. Für die Laval Rockets in der AHL absolvierte er 13 Spiele und kam dabei auf ein Tor und fünf Vorlagen, für die Trois-Rivières Lions in der ECHL kam er in insgesamt 44 Spielen zum Einsatz und erreichte dabei 18 Tore und 24 Vorlagen.

ESVK-Trainer Daniel Jun sagt über den Neuzugang: "Nolan Yaremko ist genau der Spielertyp, den wir gesucht haben. Er ist ein Zwei-Wege Stürmer im besten Alter, der beide Seiten des Eises sehr gut bearbeitet und dazu auch scoren kann. Seine Werte am Bullypunkt sind auch sehr gut, was uns ebenfalls wichtig war."

Die Dresdner Eislöwen haben Oliver Granz offiziell als Zugang bestätigt. Der Verteidiger kommt, Eishockey NEWS berichtete bereits über den Wechsel in der Printausgabe, von DEL2-Rivale Ravensburg Towerstars. Der 26-Jährige geht damit in seine siebte Saison in Deutschlands zweithöchster Eishockeyliga. Neben seiner Zweikampfhärte hat der Niederbayer auch einen offensiven Output: Zuletzt scorte er in vier Spielzeiten in Folge jeweils zumindest 20 Punkte.

Die Selber Wölfe setzen weiterhin auf Jeroen Plauschin in ihrer Verteidigung. Der 22 Jahre alte Verteidiger bestritt im Vorjahr seine erste Spielzeit in der DEL2 und bestritt alle 61 Partien (fünf Punkte). Davor war der Freund des Körperspiels ein Jahr in der Oberliga und davor im Nachwuchs der Eisbären Berlin tätig gewesen. Wölfe-Chef Sven Gerike lobt die Entwicklung, die Plauschin in der Vorsaison genommen habe.

Die Ravensburg Towerstars haben sich auch mit Louis Latta auf eine Zusammenarbeit in der neuen Saison verständigt. Zuvor war schon der Verbleib des Nick Latta, dem älteren Bruder des 25-Jährigen, bekanntgegeben worden. Damit ist das stürmende Brüderpaar beim DEL2-Club weiterhin vereint. Louis Latta geht in seine dritte volle Saison in Ravensburg. Zuletzt sank sein Scoringbeitrag deutlich ab: Hatte er 2022/23 noch 28 Punkte in 67 Saisonspielen erzielt, waren es zuletzt noch zwölf Zähler in 59 Partien. Doch Scoring ist nicht Louis Lattas Hauptaufgabe: Marius Riedel, Sportlicher Leiter der Towerstars, lobt ihn für sein arbeitsames, intensives Spiel.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Club Ravensburg hat eine Förderlizenz an Torhüter Erik Eder vom ERC Ingolstadt vergeben. Nico Pertuch wurde aufgrund der Verletzung von Michael Garteig nach Ingolstadt zurückbeordert. Der 18-jährige Eder spielt im Nachwuchs des ERC und spielte einmal für Süd-Oberligist Peiting.
  • vor 5 Tagen
  • Hamm hat den Vertrag mit Jonas Burghard aufgelöst. Der 19-Jährige wird für den Rest der Saison in der DNL in Ingolstadt spielen. Der Verteidiger besitzt einen Zwei-Jahres-Vertrag in Hamm und könnte, falls keine Angebote aus DEL und DEL2 vorliegen, zur nächsten Saison ins Team zurückkehren.
  • vor 5 Tagen
  • Im einzigen Spiel der Oberliga Süd am Dienstagabend haben die Heilbronner Falken mit 9:1 in Höchstadt gewonnen. Der Mann des Abends war dabei Thore Weyrauch, er erzielte einen Hattrick und bereitete zwei weitere Treffer vor.
  • vor 6 Tagen
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 8 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.