Anzeige
Donnerstag, 4. Juli 2024

Finale Version steht fest: Auftakt am 13. September, neuer Meister spätestens am 29. April – DEL2 gibt Spielplan für die Saison 2024/25 bekannt

Im diesjährigen Finale der DEL2 standen sich die Kassel Huskies (rechts Hans Detsch) und die Eisbären Regensburg (links Patrick Demetz) gegenüber – der neue Meister steht spätestens am 29. April 2025 fest.
Foto: Jan_Malte Diekmann

Die Auslosung der Paarungen liegt mittlerweile gut zwei Wochen zurück – nun steht der finale Spielplan für die DEL2-Saison 2024/25 fest. Die Clubs konnten in den zurückliegenden Tagen die Spieltermine auf Hallenverfügbarkeit und Umsetzung prüfen.

Zum Auftakt am 13. September treten der amtierende Meister Regensburg im Derby gegen Landshut und auch Aufsteiger Weiden gegen den ESV Kaufbeuren jeweils um 20 Uhr zu Hause an. Auch Krefeld, Freiburg, Crimmitschau, Dresden und Weißwasser können sich am ersten Spieltag, jeweils um 19.30 Uhr, über ein Heimspiel freuen. Zwei Tage später werden alle übrigen Clubs ihr erstes Heimspiel der neuen Spielzeit bestreiten (die Spieltage 1 und 2 finden Sie unten in der Übersicht).

Besonders intensiv wird auch in der Saison 2024/25 die Weihnachtszeit werden: Vom 20. bis zum 30. Dezember finden insgesamt fünf komplette Spieltage statt. Zu Ende gehen wird die Hauptrunde mit dem 52. Spieltag am 2. März. Aufeinandertreffen werden an diesem Tag dann beispielsweise die diesjährigen Finalisten Regensburg und Kassel.

Direkt nach dem Ende der Hauptrunde finden am 5., 7. und falls nötig am 9. März die Pre-Playoffs im Modus best-of-three statt. Jeweils best-of-seven wird anschließend im Viertelfinale (12. bis maximal 25. März), im Halbfinale (28. März bis 13. April) und in der Finalserie, die am 17. April beginnt, gespielt. Der neue DEL2-Meister und eventuelle Aufsteiger in die PENNY DEL wird spätestens am 29. April 2025 feststehen.
 

Die ersten beiden DEL2-Spieltage in der Übersicht: (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 18 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.