Anzeige
Freitag, 5. Juli 2024

DEL2-Personalien Köttstorfer nach Regensburg, Ravensburg verpflichtet Payerl – Gretz verlässt Freiburg, Simon Stowasser kommt für die EHC-Defensive

Stürmt zukünftig für die Ravensburg Towerstars in der DEL2: der langjähriger Augsburger und zuletzt für Düsseldorf aktive Adam Payerl.
Foto: City-Press

Update (17.25): Abwehrhüne Moritz Köttstorfer wechselt zu den Eisbären Regensburg. Beim amtierenden DEL2-Champion hat der 19-jährige Defender einen U21-Fördervertrag unterschrieben. Zuletzt spielte der Linksschütze für den SC Riessersee in der Oberliga Süd und kam bei 39 Einsätzen auf drei Tore und vier Vorlagen. Ausgebildet im Rosenheimer Nachwuchs führte Köttstorfers Weg 2019 in die RB Hockey Academy nach Österreich. Es folgten Stationen in Düsseldorf, im schwedischen Skelleftea, elf Oberliga-Spiele für Essen (2022/23) sowie in der abgelaufenen Saison eine Partie für die Rock Springs Grizzlies in Nordamerika, ehe der Youngster in Garmisch-Partenkirchen landete. Der Defender, der aus einer Eishockey-Familie stammt (Ex-DEL- und -Nationalspieler Rainer Köttstorfer ist sein Onkel), beschreibt sich selbst als Zwei-Wege-Verteidiger. 

Die Ravensburg Towerstars haben ihre vorerst letzte Kontingentstelle besetzt. Mit Adam Payerl sicherte sich der DEL2-Club die Dienste eines erfahrenen Stürmers. Zur Saison 2018/19 wechselte Payerl in die PENNY DEL, nach fünf Saisons in Augsburg – in 268 Spielen für die Panther erzielte er 80 Tore und 74 Assists – zog es den Kanadier anschließend nach Salzburg in die ICE Hockey League. Mitte Januar kehrte Payerl nach Deutschland zurück – für die Düsseldorfer EG sammelte er in 15 Spielen sieben Tore und vier Assists. „Mit Adam verpflichten wir einen erfahrenen, rechts schießenden Mittelstürmer, der uns weitere Qualität in den Kader bringt“, so Marius Riedel, Sportlicher Leiter der Towerstars. „Auch menschlich wird er hervorragend in unser Team passen.“

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

 

Der EHC Freiburg kann in der kommenden Saison nicht mehr mit Marcus Gretz planen. Wie der DEL2-Club bekannt gab, hat sich der 22-jährige Verteidiger aus persönlichen Gründen entschieden, nicht mehr nach Deutschland zurückzukehren. In der vergangenen Saison erzielte der gebürtige Amerikaner mit deutschem Pass ein Tor und sechs Vorlagen in 65 Spielen.

Die Defensive der Wölfe verstärken soll dagegen Simon Stowasser. Zur Saison 2020/21 sicherten sich die Fischtown Pinguins aus der PENNY DEL die Rechte des Verteidigers. Nach zwei Spielzeiten in Bremerhaven trug Stowasser vergangene Saison das Trikot des Ligakonkurrenten EV Landshut. In 32 Spielen verbuchte der 22-Jährige ein Tor und drei Torvorlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.